Zahl des Monats November: 70 Cent / AMNOG verteuert ab Januar Generika

Zahl des Monats November: 70 Cent / AMNOG verteuert ab Januar Generika

ID: 528763
(ots) -

- Zum 1. Januar 2012 sieht das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz
(AMNOG) eine veränderte Vergütung des pharmazeutischen Großhandels
vor.

- Statt des bisherigen prozentualen Zuschlages erhalten die
Großhändler dann für jede verschreibungspflichtige
Arzneimittelpackung einen Fixbetrag von 70 Cent plus einen nach oben
gedeckelten prozentualen Zuschlag von 3,15 Prozent auf ihren
Einkaufspreis.

- Basierend auf den Daten des Jahres 2010 werden durch
diese Regelung zum Jahreswechsel mehr als 336 Millionen preiswerte
Generikapackungen in den Apotheken teurer - ohne dass die Hersteller
davon etwas haben.

Diese Umstellung der Großhandelsvergütung in der
Arzneimittelpreisverordnung wird gerade im besonders preisgünstigen
Generikasegment zu deutlichen Veränderungen der Arzneimittelpreise
führen.

Zur Illustration: Im Jahr 2010 hatten rund 21 Millionen der von
Apotheken verkauften Generikapackungen einen Herstellerabgabepreis
(HAP) von unter 70 Cent. Aufgrund der neuen AMNOG-Regelung wird deren
Apothekeneinkaufspreis ab Januar 2012 de facto verdoppelt.

Doch nicht nur diese Arzneimittel werden für die Krankenkassen
kostspieliger. Die Umstellung der Großhandelsvergütung verteuert alle
Arzneimittel, die ab Werk weniger als 7,78 Euro kosten. Im Jahr 2010
waren das mehr als 336 Millionen Generikapackungen.

Da gleichzeitig alle Medikamentenpackungen, die mehr als 7,77 Euro
kosten, günstiger werden, sollen die Kassen aber insgesamt nicht mehr
für Arzneimittel zahlen.

Teurer werden aber gerade die Medikamente, die für die größten
Einsparungen bei den Arzneimittelausgaben sorgen - und zwar ohne,
dass deren Hersteller davon profitieren oder Einfluss darauf haben.

Übrigens: Ein Generikum, das ab Werk 70 Cent kostet, wird dann ab


1.1.2012 in der Apotheke ohne Rabatte aber inklusive Mehrwertsteuer
11,38 Euro kosten. Der Anteil des Herstellers liegt an diesem Preis
dann bei lediglich 6,15 Prozent.

http://www.progenerika.de/de/publik/zahl/2011-11.html



Pressekontakt:
Bork Bretthauer, Geschäftsführer, Tel: 030-81616090 /
info@progenerika.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Q des Tages: ein Tag, ein Produkt, ein Preis! / quelle.de startet das Q des Tages - täglich wechselnde und ausgesuchte Produkte zum besonders günstigen Preis / Versandkostenfrei Öko-Label für Pkw: Erdgasfahrzeuge im grünen Bereich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2011 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528763
Anzahl Zeichen: 2432

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl des Monats November: 70 Cent / AMNOG verteuert ab Januar Generika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars ...

Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z