Hessischer Rundfunk startet mit Digitalradio
ID: 528869
Hessischer Rundfunk startet mit Digitalradio
Das Digitalradio bringt viele Vorteile: mehr Programme, neue, programmbegleitende Informationen und vor allem auch eine deutlich bessere Klangqualität ohne störendes Rauschen und Zerren.
Empfangsgebiet
Digitalradio wird zunächst über die Senderstandorte Großer Feldberg/Taunus, Fernmeldeturm Frankfurt und Mainz-Kastel verbreitet und versorgt das gesamte Rhein-Main-Gebiet. Das Empfangsgebiet erstreckt sich in Nord-Süd Richtung zwischen Gambacher Kreuz und Pfungstadt und in Ost-West Richtung zwischen Langenselbold und Eltville.
Zusatzinformationen
Die hr-Hörfunkprogramme werden durch programmbegleitende Zusatzdienste aufgewertet, die auch nach dem Sendestart sukzessive ausgebaut werden: Neben der Übertragung von Titel und Interpret der laufenden Musik (Dynamic Label+) werden ein elektronischer Programmführer (EPG) und sogenannte Slideshow-Bilder übertragen. Diese Bilder können künftig beispielsweise auch Informationen zur Sendung wie CD-Cover des aktuellen Titels oder Foto des Moderators, einen grafisch aufbereiteten Wetterbericht sowie ggf. auch aktuelle Nachrichtenschlagzeilen umfassen. Je nach Ausstattung des Empfängers lassen sich die begleitenden Informationen zum laufenden Programm mit Hilfe einfacher Menüs abrufen.
Voraussetzungen für den Empfang
Voraussetzung für den Empfang von Digitalradio ist ein digitales Antennenradio, das den Standard DAB+ wiedergeben kann - ältere DAB-Empfänger sind nicht geeignet. Inzwischen gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte auf dem Markt, und es kommen stetig neue Modelle hinzu. Für die Hörer entstehen durch den Empfang von Digitalradio über Antenne darüber hinaus keine zusätzlichen Kosten.
Weitere Informationen gibt es im Fachhandel oder unter www.empfang.hr-online.de und www.digitalradio.de
Rückfragen an: Tobias Häuser, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 2482, thaeuser@hr-online.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528869
Anzahl Zeichen: 2648
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessischer Rundfunk startet mit Digitalradio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).