Pauschalreisen: Bundesrichter stärken Rechte aus ?Sicherungsschein?

Pauschalreisen: Bundesrichter stärken Rechte aus ?Sicherungsschein?

ID: 528872

Pauschalreisen: Bundesrichter stärken Rechte aus "Sicherungsschein"



(pressrelations) -
  • Kein Zusammenhang zwischen Insolvenz und Reiseausfall
  • ARCD: Sicherungsschein genau prüfen
  • Was im Versicherungsfall zu tun ist
  • Bad Windsheim (ARCD), 28.11.2011 ? Ein Reiseveranstalter muss bei Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz die Erstattung gezahlter Beträge und die Rückreise des Verbrauchers sicherstellen. Dies geschieht in der Regel durch einen "Sicherungsschein". Der ARCD berichtet über ein aktuelles Urteil, das die Rechte von Verbrauchern stärkt.

    In dem vor dem Bundesgerichtshof verhandelten Fall buchten die Kläger Anfang 2009 über einen Reiseveranstalter eine Kreuzfahrt, die Anfang 2010 hätte stattfinden sollen. Sie überwiesen, nachdem sie einen "Sicherungsschein" für Pauschalreisen erhalten hatten, jeweils 7400 Euro an den Reiseveranstalter. Anfang August 2009 teilte der Reiseveranstalter den Klägern mit, dass die Reise mangels Nachfrage ausfalle. Bereits einen Monat später wurde durch das Insolvenzgericht die Verwaltung des Vermögens des Reiseveranstalters angeordnet. Zur Rückzahlung des Reisepreises durch den Reiseveranstalter kam es nicht mehr. Die Reisenden klagten gegen die im Sicherungsschein genannte Assekuranz auf Zahlung ? der beklagte Versicherer lehnte eine Erstattung jedoch ab. Die Reise sei nicht aufgrund der Insolvenz des Reiseveranstalters ausgefallen, sondern wegen mangelnder Nachfrage. Ferner treffe die Kläger ein Mitverschulden, weil sie den Reisepreis bereits ein Jahr vor Beginn der Reise beglichen hätten, ohne dazu verpflichtet zu sein.

    Der BGH entschied in dritter Instanz unter Verweis auf § 651 k im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), dass eine Kausalität zwischen Insolvenz und Reiseausfall weder nach europäischem noch nach deutschem Recht bestehen muss. Es reiche aus, dass dem Reisenden vom Veranstalter der voraus gezahlte Preis nicht erstattet werden kann. In diesem Sinne seien auch die zu Gunsten der Kläger abgeschlossene Reisepreisversicherungen zwischen Reiseveranstalter und dem beklagten Versicherer auszulegen. Darin war ausdrücklich auf die gesetzliche Regelung in § 651 k BGB Bezug genommen worden.



    "Das Urteil zeigt, wie wichtig ein Sicherungsschein bei Pauschalreisen ist", kommentiert Oliver Joachimsthaler, Leiter des ARCD Reisebüros, das Urteil. Auch sei darauf zu achten, dass sich der Sicherungsschein ausdrücklich auf die gesetzlichen Regelungen in § 651 BGB bezieht. Dies sei umso wichtiger, weil für Sicherungsscheine keine bestimmte Form vorgeschrieben ist.

    Der Sicherungsschein sollte in jedem Fall folgende Angaben enthalten:
    • Eindeutige Verpflichtung einer Versicherung oder Bank
    • Veranstalter-Name (wie auf der Reisebestätigung angegeben)
    • Gültigkeitsdatum
    • Wiedergabe des gesamten Leistungsumfangs
    Wird der Veranstalter insolvent und/oder fällt die Reise aus, müsse der Reisende, so der ARCD, dem Versicherer den Sicherungsschein im Original, die Buchungsbestätigung des Reiseveranstalters, den Nachweis über geleistete Zahlungen und die Quittungen über eigene Auslagen schicken. ARCD

    Diese Meldung hat 3.038 Zeichen.
    Abdruck honorarfrei. Wir freuen uns über ein Belegexemplar.


    Über den ARCD
    Der ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands erster Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr ? mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.


    Redaktion Auto Reise/ARCD
    Silvia Schöniger
    Redaktionsassistenz
    Oberntiefer Straße 20
    91438 Bad Windsheim
    Telefon: +49 (0)9841 / 409 - 182
    Telefax: +49 (0)9841 / 409 - 190
    Email: schoeniger@arcd.de
    Web: www.arcd.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesministerin Aigner präsentiert den höchsten Weihnachtsbaum Deutschlands auf dem Gipfel der Zugspitze Wahlen in Marokko: Wichtiger Schritt Richtung Demokratie
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 28.11.2011 - 14:00 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 528872
    Anzahl Zeichen: 4844

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Pauschalreisen: Bundesrichter stärken Rechte aus ?Sicherungsschein?"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

    - Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

    ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

    - Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

    Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z