Wahlen in Marokko: Wichtiger Schritt Richtung Demokratie
ID: 528873
Wahlen in Marokko: Wichtiger Schritt Richtung Demokratie
Die Wahlen sind ruhig und demokratisch verlaufen. Erstmals seit dem Inkrafttreten der neuen Verfassung wurde wieder gewaehlt.
Das ist eine wichtige Etappe auf dem Weg, den Marokko schon seit laengerer Zeit geht. Der Koenig hat nun das Tempo sogar erhoeht, weil der arabische Fruehling in den Nachbarlaendern den Druck wesentlich verstaerkt hat. Ein Teil der Opposition ist noch lange nicht zufrieden mit Reformschritten. Noch immer verbleiben viele Rechte beim Koenig, der allerdings nach wie vor auch breite Unterstuetzung im Land geniesst.
Die neue Regierung muss nun von der islamischen Partei fuer Gerechtigkeit und Entwicklung (PJD) angefuehrt werden. Auch dies ist ein Novum. Denn die Partei war zwar auch frueher schon legal und hat sich an Wahlen beteiligt. Von der Macht wurde sie bislang aber bewusst fern gehalten. Wie auch immer die Koalitionsregierung am Ende aussieht: Der Kampf gegen Armut und bessere Bildung auch in den laendlichen Gebieten wird die Hauptaufgabe sein. Und an den Ergebnissen im Bereich der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung werden auch die Menschen die neue Regierung am Ende messen.
Die Bundesregierung und die Europaeische Union sollten Marokko auf seinem Reformweg weiter konstruktiv begleiten. Der Politik gegenueber den Staaten Nordafrikas muss auch insgesamt mehr Gewicht verliehen werden.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528873
Anzahl Zeichen: 1993
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wahlen in Marokko: Wichtiger Schritt Richtung Demokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).