dgnservice legt Standortanalyse für Heilberufler neu auf

dgnservice legt Standortanalyse für Heilberufler neu auf

ID: 52897

Mit ihrer soeben aktualisierten Standortanalyse unterstützt die DGN Service GmbH Heilberufler, das wirtschaftliche Potenzial einer Niederlassung einzugrenzen.



(firmenpresse) - Düsseldorf - Immer öfter greifen Heilberufler auf professionell aufbereitete Geodaten zurück. Damit lässt sich das wirtschaftliche Potenzial von Praxis und Apotheke näher eingrenzen. Deshalb hat die DGN Service GmbH (dgnservice) ihre bewährte Standortanalyse neu aufgelegt. Außerdem steht jetzt im Internet eine Demoversion der Standortanalyse zum Testen bereit.

"Wir stellen die Zusammenhänge zwischen den entscheidenden Daten her", erklärt Katrin Oemmelen. "Dazu greifen wir jetzt auf umfangreicheres Datenmaterial zurück". Die Diplom-Geografin und Projektmitarbeiterin bei dgnservice wertet die Standortdaten mit einem speziellen Computerprogramm (Geoinformationssystem) aus und erstellt für jeden Kunden einen individuellen Bericht. Dazu werden u. a. statistische Daten sowie umfangreiche Geodaten verwendet.

Die Standortanalyse untersucht so wichtige Faktoren wie die Wettbewerbssituation, die Struktur der Wohnbevölkerung und ihre Kaufkraft, die Verkehrsanbindung und die Gesundheitsausgaben. In der Kombination der Daten wird deutlich, ob der Wunschstandort für eine Niederlassung oder eine Geschäftseröffnung geeignet ist. Es gilt, Entwicklungspotenziale herauszufinden, um spezielle Angebote maßgeschneidert auf die Zielgruppen in der Umgebung abzustimmen.

"Unsere Kunden wollen wissen, ob das Bild, das sie sich von der Umgebung ihres zukünftigen Standortes machen, tatsächlich mit der Datenlage übereinstimmt", stellt die Diplom-Geografin klar. Deshalb wird der niederlassungswillige Kunde in die Auswertung einbezogen. Anhand von Leitfragen vergleicht er seine persönlichen Eindrücke des Wunschstandortes mit den statistischen Daten. "Wer vorab wissen will, ob ihm die Standortanalyse bei seiner Unternehmensentscheidung weiterhilft, kann sie einfach testen", so Oemmelen weiter. Mit einem neuen Web-Tool unter www.dgnservice.de/standort/demo lässt sich die Wettbewerbssituation bei Heilberuflern an jedem beliebigen Standort in Deutschland ermitteln. Anhand der Beispiele "Kaufkraft" und "Bevölkerungsentwicklung" wird außerdem demonstriert, zu welchen Ergebnissen die Datenauswertung in der Druckausgabe der Standortanalyse kommen kann.


Die Standortanalyse ist für Ärzte, Zahnärzte und Apotheker erhältlich.









Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die dgnservice
Die DGN Deutsches Gesundheitsnetz Service GmbH (kurz dgnservice), Düsseldorf, ist einer der marktführenden Telematik-Dienstleister für das deutsche Gesundheitswesen. 1997 gegründet, zählt die 100%ige Tochtergesellschaft der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG heute bereits ca. 35.000 akademische Heilberufsangehörige und mehr als 70 Organisationen und Unternehmen im Gesundheitsmarkt zu ihren Kunden. Auf Basis modernster Kommunikations- und Sicherheitstechnologien ermöglicht die dgnservice die kollaborative und anwendungsorientierte Vernetzung der Beteiligten im eHealth-Markt und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Realisierung elektronischer Transaktionen an. Darüber hinaus erstellt das Unternehmen individuelle Standortanalysen für den Heilberufssektor auf der Basis Geografischer Informationssysteme (GIS).



Leseranfragen:

Für Anfragen und weitere Informationen steht die DGN Service GmbH telefonisch unter 0211-77008-383 oder per E-Mail an kontakt(at)dgnservice.de zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Andrea Kiendl
Öffentlichkeitsarbeit & Redaktion
DGN Service GmbH
Niederkasseler Lohweg 181-183
40547 Düsseldorf
fon: +49 (0)211 77008 - 198
fax: +49 (0)211 77008 - 500
E-Mail: andrea.kiendl(at)dgnservice.de
web: www.dgnservice.de
Aufsichtsrat: Claus Harald Wilsing (Vorsitzender)
Geschäftsführung: Ansgar Geist
Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB 35357 Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuartiges Elektrotherapie-Konzept für Pferde und Kleintiere Neuer Grundkurs „Psychobiografisches Modell nach Prof. Erwin Böhm” ab September 2008 bei der Akademi
Bereitgestellt von Benutzer: dgnservice
Datum: 04.07.2008 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 52897
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Kiendl
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: (0)211 77008 - 198

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 779 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dgnservice legt Standortanalyse für Heilberufler neu auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DGN Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DALE-UV-Verfahren wird auf KV-SafeNet umgestellt ...

Der Übertragungsstandard für vertraulichen medizinischen Datentransfer, D2D (Doctor to Doctor), ist ab dem kommenden Jahr nur noch über KV-SafeNet nutzbar. Deshalb benötigen D- und H-Ärzte, die via D2D am elektronischen Datenaustausch mit den ge ...

Alle Meldungen von DGN Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z