Bundesregierung vor Durban: Gute Nacht Klimaschutz
ID: 529012
Bundesregierung vor Durban: Gute Nacht Klimaschutz
Trotz aller Lippenbekenntnisse des Bundesumweltministers: Mit einer gestutzten Klimaschutzdebatte zur Nachtzeit macht Schwarz-Gelb klar: Das Dilemma der Klimaschutzdebatte ist nicht nur ein internationales, es ist auch ein hausgemachtes Problem.
Sicher, die USA bremsen, Russland und China und andere. Aber auch Europa ist eben nicht zu einer kraftvollen und sich selbst und andere ueberzeugenden Klimaschutzpolitik in der Lage. Nach mangelnder Vorreiterrolle in den vergangenen Jahren ist Deutschland jetzt explizit zum europaeischen Bremser und zur Belastung geworden. Wer sich nicht zur 30-prozentigen Reduktion in der EU durchringen kann, waehrend andere Laender diese fordern, wer das EU-Effizienzziel von 20 Prozent torpediert, waehrend andere dafuer einstehen, der hat sich vom Vorreiter zum Bremsklotz entwickelt.
Gewiss, Umweltminister Roettgen haelt weiter schoene Reden und wuerde auch gerne mehr tun. Aber er ist nicht fuers Reden oder fuer Konjunktive zustaendig. Er muss sich ein Beispiel an seinem Vorgaenger nehmen, handeln und sich durchsetzen. Er persoenlich muss sich anrechnen lassen, wenn der Bundestag das Thema zur Nachtzeit debattiert.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529012
Anzahl Zeichen: 1890
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung vor Durban: Gute Nacht Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).