Erstes grünes Barcamp für die Touristik erfolgreich etabliert

Erstes grünes Barcamp für die Touristik erfolgreich etabliert

ID: 529077

Am 5. und 6. November 2011 hat das erste Barcamp für die Touristikbranche zum Thema Nachhaltigkeit statt gefunden. Das Ziel der Veranstaltung war der gegenseitige Wissensaustausch sowie die gemeinsame Erarbeitung von Ideen und Szenarien für die Zukunft.



Susanne Volz, Brita Moosmann und Wolf-Thomas Karl - Organisationsteam des tourism go green Camp 2011Susanne Volz, Brita Moosmann und Wolf-Thomas Karl - Organisationsteam des tourism go green Camp 2011

(firmenpresse) - Veranstaltungsort war ein Hotel der Gruppe Meininger Hotels mit Flair in der Stadt Meiningen. Die 25 Teilnehmer und das Organisationsteam tauschten sich zwei Tage intensiv über Nachhaltigkeit und Ökologie in der Touristikbranche aus.
In mehreren Gruppen wurde über verschiedene Themen diskutiert. Die Teilnehmer informierten sich gegenseitig über Chancen und Risiken von Nachhaltigkeit in Hotellerie und Touristik. Auch die bereits existierenden Nachhaltigkeitssiegel boten Gesprächsstoff. In den Gruppen sind einige Lösungsansätze vor Ort erarbeitet worden. Dazu zählte beispielsweise die Frage, ob Green Meetings ein wirtschaftlich sinnvolles Geschäftsmodell sind. Im Bereich nachhaltige Personalwirtschaft sammelten die Teilnehmer Ideen und Vorschläge. Neben den unterschiedlichen Themen-Gruppen gab es einen Livevortrag via Skype mit einer Amerikanerin, die Wassergedichte vortrug. Kit Cassingham versucht dadurch die Thematik der Nachhaltigkeit den Menschen auf eine emotionale Weise näher zu bringen. Auch ein spontaner Workshop einer Teilnehmerin über Zukunftsszenarien für touristische Unternehmen sorgte für Abwechslung.
"Ich bin positiv überrascht, dass gerade das Veranstaltungsformat eines Barcamps zu einem so produktiven Austausch geführt hat", kommentiert Prof. Dr. Dirk Reiser, Teilnehmer des tourism go green Camp 2011. Grund hierfür dürfte vor allem die Stimmung sein, die sich in den zwei Tagen bei allen Teilnehmern gesteigert hat. "Es macht Freude, Menschen mit ähnlichen Visionen und Gedanken persönlich zu treffen", fügt Andreas Dittlmann, Partner von Inter Change Concept, hinzu.

Das tourism go green Camp wird im kommenden Jahr erneut stattfinden. "Bis dahin können sich die Teilnehmer und Interessierte auf der Facebook-Fanseite des Camps austauschen. Wir haben auch lokale Stammtische geplant", so Wolf-Thomas Karl, Mitglied des Organisationsteams und Teilhaber der Agentur Karl & Karl.

Die Teilnehmer des ersten touristischen Barcamps für Nachhaltigkeit und Ökologie sind unter anderem für Organisationen und Unternehmen wie die Bahn, Deutscher Reiseverband, mygreenmeeting, Deutscher Fachverlag, Berlin Tourismus & Kongress, Certified Hotels oder protel Hotelsoftware GmbH tätig. Darüber hinaus haben auch Hoteliers und Vertreter der Cologne Business School sowie der Hotelfachschule Hamburg teilgenommen.


Die Idee für das Bar-Camp entstand während eines fachlichen Austausches von drei in der Touristik tätigen Unternehmern. Bei einer Veranstaltung über das Thema Innovationen in der Branche war eine Erkenntnis, dass Innovationen grundsätzlich Veränderungen zur Folge haben, mit unterschiedlichen Auswirkungen auf die Umwelt, Menschen und Wirtschaftlichkeit. Vor diesem Hintergrund haben sich Brita Moosmann, Inhaberin von yieldforprofit, Andreas Dittlmann, Partner bei Inter Change Concept und Wolf-Thomas Karl, Teilhaber der Agentur Karl & Karl zusammengetan und mit Sponsoren wie der Deutschen Bahn, den Meininger Hotels mit Flair sowie der protel Hotel Software GmbH das tourism go green CAMP 2011 ins Leben gerufen. Die Veranstaltung ist offizieller Teil der UNESCO - Aktionstage "Bildung für nachhaltige Entwicklung". Bei einem Camp dieser Art handelt es sich um eine Art "Unkonferenz". Hier werden Ablauf sowie Inhalte von den Teilnehmern bestimmt. Somit findet in der Regel ein wertvoller Erfahrungs- und Wissensaustausch untereinander statt.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Leistungsspektrum der Full-Service-Werbeagentur erstreckt sich über die Erstellung einer vollständigen Corporate Identity bis zur Programmierung von Webseiten, Fotografie, Öffentlichkeitsarbeit und Social Media. Kommunikationsexperte und Teilhaber Wolf-Thomas Karl hält darüber hinaus Fachvorträge sowie Workshops zum Thema Unternehmenskommunikation und kooperiert mit der diavendo GmbH, einem der führenden Unternehmen für den Bereich Training und Personal Coaching in der Touristik. Karl & Karl ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation. Die Agentur bedient Kunden aus unterschiedlichen Branchen und Ländern.

http://www.karl-karl.com



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Karl & Karl
Wolf-Thomas Karl
Erich-Kästner-Strasse 19a
60388 Frankfurt am Main
tk(at)karl-karl.com
+49 (0)6109 - 50 65 35
http://www.karl-karl.com



drucken  als PDF  an Freund senden  'Jazz Inbetween': Musik-Event in Münster Reiseveranstalter scandtrack touristik bietet neue Praktikumsplätze an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.11.2011 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529077
Anzahl Zeichen: 3730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolf-Thomas Karl
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)6109 50 65 35

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes grünes Barcamp für die Touristik erfolgreich etabliert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur Karl&Karl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

protel stellt auf ITB innovative Apps vor ...

Vom 5. bis 9. März 2014 reisen jährlich rund 170.000 Besucher aus aller Welt nach Berlin zur ITB. Die Fachmesse bietet mit fast 11.000 Ausstellern eine wichtige Plattform für Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen in der Branche. Auch protel ist i ...

MEETINGPLACE Germany startet in München durch ...

"Die Zukunft gestalten" - so lautet das Motto der 3. Ausgabe des MEETINGPLACE Germany im Dezember in München. "Dieser Ort ist eine gute Wahl, denn das Bundesland Bayern ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und bedeutend für die MIC ...

Alle Meldungen von Agentur Karl&Karl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z