Grüne setzen auf altlinke Rezepte

Grüne setzen auf altlinke Rezepte

ID: 529136

Grüne setzen auf altlinke Rezepte



(pressrelations) - Die Beschlüsse der Grünen auf ihrem Parteitag zeigen deutlich: Diese Partei hat zwei Gesichter. Der gutmütige Ministerpräsident Kretschmann wird nach vorne geschoben, um die altlinken Parolen und Rezepte des Klassenkampfes zu überdecken. In Wahrheit geben aber die Stimmungsmacher Trittin und Roth den Ton an: Steuererhöhungen, Vermögensabgabe und fürs grüne Wohlgefühl auch noch das Verdammnis der Plastiktüte. Soviel Staat wie möglich, alles diktieren und tief in die Taschen der Bürger greifen - das ist wieder mal das grüne, linksgeprägte Motto! Das sind keine Konzepte, um Deutschland weiter nach vorne zu bringen. Das sind von Zukunftsängsten geplagte altlinke Rezepte aus der Mottenkiste.

Zugleich wird verquerte Brauchtumspflege betrieben. Aus Angst vor sinkenden Umfragzahlen und den Piraten werden die Proteste rund um den Castor-Transport fahrlässig instrumentalisiert. Während die Polizei über Angriffe der Protestler mit Golfbällen, die mit Nägeln präpariert worden sind, berichtet, diffamiert die Grünen-Vorsitzende Roth den Einsatz der Polizei als "Anschlag auf die Demokratie". Derartige Aussagen heizen das Klima in unverantwortlicher Weise weiter an.


CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Telefon: 030-22070-0
Telefax: 030-22070-111
E-Mail: pressemitteilung@cdu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  URENCO weitet Kapazität in Almelo aus ? Niederländische Genehmigung erteilt Bundesminister Westerwelle trifft den jordanischen König
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.11.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529136
Anzahl Zeichen: 1556

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne setzen auf altlinke Rezepte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU-Medienpolitiker fordern Revision der AVMD-Richtlinie ...

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Das Netzwerk "Medien und Regulierung" der CDU Deutschlands reagiert mit einer Positionierung zur Revision der AVMD-Richtlinie auf die zunehmende Konvergenz der Medienwelt. Der Vorsitzende ...

Alle Meldungen von CDU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z