Immobiliendarlehen: Den optimalen Tilgungssatz wählen

Immobiliendarlehen: Den optimalen Tilgungssatz wählen

ID: 529145

In welchem Umfang ein Kreditnehmer sein Darlehen pro Jahr tilgt, hat Auswirkungen auf die gesamte Baufinanzierung. Deshalb sollte die Höhe des Tilgungssatzes gutüberlegt sein.



(firmenpresse) - Immobiliendarlehen: Den optimalen Tilgungssatz wählen

In welchem Umfang ein Kreditnehmer sein Darlehen pro Jahr tilgt, hat Auswirkungen auf die gesamte Baufinanzierung. Deshalb sollte die Höhe des Tilgungssatzes gut überlegt sein.

Die Kosten eines Immobiliendarlehens hängen von verschiedenen Faktoren ab. Außer der Zinshöhe und den Nebenkosten spielt auch der Tilgungssatz eine Rolle. Dessen Höhe wirkt sich darauf aus, wie schnell der Kreditnehmer das Darlehen zurückzahlt. Je höher er liegt, desto kürzer ist die Laufzeit der Immobilienfinanzierung und desto weniger Zinsen fallen an. Tilgt ein Bauherr ein Darlehen von 100.000 Euro, für das ein Sollzins von 4,0 Prozent anfällt, beispielsweise anfänglich mit einem Prozent pro Jahr, hat er dieses nach 40 Jahren zurückerstattet. Läge der Tilgungssatz bei drei Prozent, hätte er seine Schuld bereits nach 21 Jahren beglichen und einige Tausend Euro Zinsen gespart.

Höhere Tilgung bringt Vorteil

Durch eine Tilgung, die über einem Prozent liegt, sichert sich der Kreditnehmer gleichzeitig für die Zeit der Anschlussfinanzierung ab. Aufgrund der herrschenden Niedrigzinsphase können sich Häuslebauer zur Zeit höhere Immobiliendarlehen leisten. Während der Zinsbindungszeit liegt darin auch kein Risiko, da die Raten immer gleich hoch und damit kalkulierbar sind. Ein Problem könnte entstehen, wenn der Darlehensnehmer nach Ablauf der Zinsbindung ein Anschlussdarlehen zu dann ungünstigeren Konditionen aufnehmen muss. Sind die Zinsen inzwischen deutlich gestiegen, könnte es sich als schwierig erweisen, die Raten für die Baufinanzierung zu schultern, wenn die Restschuld noch relativ hoch ist. Wer stattdessen während der Zinsbindungszeit jährlich mindestens zwei oder drei Prozent getilgt hat, zahlt Zinsen auf ein deutlich geringeres Restdarlehen.

Restschuld und Tilgungssatz aufeinander abstimmen

Aus dem Zusammenhang zwischen Tilgungssatz und Restschuld ergibt sich, dass die Höhe der Tilgung und die Zinsbindungszeit aufeinander abgestimmt sein sollten. So geht der Darlehensnehmer auf Nummer sicher, wenn er die günstigen Zinsen nicht dazu nutzt, ein höhere Baufinanzierungssumme aufzunehmen, sondern stattdessen mehr zu tilgen. Bei einer zehnjährigen Zinsbindungszeit empfiehlt sich eine anfängliche Tilgung von zwei oder drei Prozent pro Jahr, wer aufgrund der Darlehenssumme anfänglich nur einen Prozent zurückzahlen kann, sollte möglichst eine zwanzigjährige oder längere Zinsbindungszeit wählen.



Flexiblen Tilgungssatz wählen

Darüber hinaus ist es von Vorteil, wenn der Vertrag mit der Bank vorsieht, dass der Kunde den Tilgungssatz während der Zinsbindungszeit bei Bedarf - beispielsweise aufgrund einer veränderten Lebenssituation - anpassen kann. Viele Banken bieten diese Option inzwischen mit an. Die meisten Kreditinstitute gewähren eine bestimmte Zahl von Umstellungen kostenlos, bei anderen Anbietern lässt sich der Tilgungssatz gegen ein Entgelt so oft ändern wie gewünscht.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hypostar ist ein Webportal für private Baufinanzierungen. Mit dem Baufinanzierungsrechner der Hypostar können Interessierte ihre Finanzierung kostenlos und unverbindlich berechnen. Ein Netzwerk von mehr als 1.000 auf Baufinanzierungen spezialisierte Finanzexperten berät die Kunden in allen Fragen, findet das für sie günstigste Angebot und begleitet sie bis zum Vertragsabschluss. Banken, Vertrieben und Versicherungsgesellschaften bietet Hypostar ihre speziell entwickelte Baufinanzierungssoftware. http://www.hypostar.de



PresseKontakt / Agentur:

HypoStar GmbH
Michael Lorenz
Friedrich-Ebert-Damm 111A
22047 Hamburg
redaktion(at)hypostar.de
0800/868 88 88
http://www.hypostar.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Usedom sitzt ökologisch ? auf neuen Sitzbalken aus DAUERHOLZ PBC Pfeiffer Business Center: Exklusive Büroadresse in Frankfurt mieten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.11.2011 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529145
Anzahl Zeichen: 3255

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Lorenz
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0800/868 88 88

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobiliendarlehen: Den optimalen Tilgungssatz wählen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HypoStar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zusatzkosten bei der Neubaufinanzierung vermeiden ...

Auch in diesem Jahr werden sich wieder viele Bundesbürger entscheiden, ein Eigenheim zu bauen oder neuerstelltes Wohneigentum zu kaufen - der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zufolge sogar mehr als 2011. Sie geht davon aus, dass die Zahl der Wo ...

Dispokredite sind nur etwas für den Notfall ...

Die Kosten für Dispokredite liegen in Deutschland zurzeit sehr hoch. Zwischen 6 und 14 Prozent zahlen Verbraucher, wenn sie ihr Girokonto überziehen. Wer seinen Dispo längere Zeit nicht tilgen kann, sollte stattdessen lieber auf einen günstigeren ...

Baufinanzierung: Eigenleistung bei Bauherren beliebt ...

Eine aktuelle Studie des Bauherren Schutzbundes (BSB) ermittelte die Motive für Eigenleistungen beim Hausbau. Befragt wurden 500 Personen. Für 96 Prozent war die Kostenersparnis der Hauptgrund für die Entscheidung, selbst auf dem Bau aktiv zu werd ...

Alle Meldungen von HypoStar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z