Rheinische Post: Pariser Komplotte

Rheinische Post: Pariser Komplotte

ID: 529227
(ots) - Ein französischer Präsidentenwahlkampf ist mit
keinem anderen in der westlichen Welt zu vergleichen. Was die
Intensität, die Härte und auch die Skrupellosigkeit der Akteure
betrifft, geht es nur noch bei der Schlacht ums Weiße Haus ähnlich
ruppig zu. Es ist ein Wahlkampf um Personen, weniger um Programme.
Was der Kandidat vor der Wahl versprochen hat, das wissen die
Franzosen nur zu gut, kümmert den Staatspräsidenten, diesen
Pseudo-Monarchen, später nur noch bedingt. Ende April wird in
Frankreich gewählt, und die Schlammschlacht hat längst begonnen. Der
Fall Dominique Strauss-Kahn war eine besonders schmuddelige
Ouvertüre. Der Frauenheld der Sozialisten ist wegen seiner skurrilen
New Yorker Hotelzimmer-Affäre erledigt. Und Frankreich wäre nicht
Frankreich, rankten sich darum nicht sofort wüste
Verschwörungstheorien. Hat die Entourage von Amtsinhaber Nicolas
Sarkozy den Herausforderer in eine Falle gelockt? Hatte der
Geheimdienst seine Finger im Spiel? Solche Spekulationen würzen jeden
Wahlkampf, und gerade diesen, in dem die Franzosen eigentlich der
harten Wahrheit ins Auge schauen müssten: Ihnen drohen schmerzhafte
Einschnitte. Das hört aber niemand gerne. Dann schon lieber Komplott.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Das Bürgervotum zu Stuttgart 21 und die Folgen
Hermanns neue Schlacht
MATTHIAS BUNGEROTH Rheinische Post: Schlechte Verlierer in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2011 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529227
Anzahl Zeichen: 1460

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Pariser Komplotte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z