Wechselbereitschaft der IT-Anwenderunternehmen wird transparent
ID: 529419
unterliegt bei hohem Wachstum einem starken Konzentrationsprozess auf
der Anbieterseite. Hinzu kommt eine große Bereitschaft der
IT-Anwender zum Herstellerwechsel. Informationsdienstleister ama
sorgt mit monatlich publizierten Marktanalysen ab sofort für mehr
Transparenz im ITK-Markt.
Auf der Basis von Profildaten zu 45.000 Informations- und
Kommunikationstechnik- (ITK) Infrastrukturen deutscher
Anwenderunternehmen versorgt ama bereits seit rund 20 Jahren
ITK-Anbieter mit Marktdaten zu installierter Hard- und Software. Neu
ist, dass auf Basis dieser Daten nun Analysen von Herstellerwechseln
veröffentlicht werden.
ama ist damit einer der wenigen Analysten, der Marktanteile von
ITK-Herstellern nicht nach anteiligen Umsätzen berechnet oder
schätzt, sondern auf der Basis von regelmäßigen, direkten Befragungen
der IT-Anwender nachweist. Damit lassen sich auch Wechselbewegungen
zwischen den Produkten verschiedener Hersteller im Detail
nachvollziehen. Neben den branchenübergreifenden Aussagen zu
Marktanteilen und Herstellerwechseln sind auch Aussagen bezüglich
Branche, Betriebsgröße und Bundesland möglich.
Mitte November 2011 veröffentlichte ama die erste Auswertung
dieser Art zum Storage-Markt in Deutschland. Zwischen Januar und
September 2011 befragte der Informationsdienstleister rund 2200
IT-Entscheider in Anwenderunternehmen unterschiedlicher Branchen
sowie Behörden nach neu installierten Speichersystemen und deren
Hersteller.
Die Antworten der befragten IT-Verantwortlichen deuten auf eine
ausgeprägte Wechselbereitschaft der Anwenderunternehmen hin. Von den
im Untersuchungszeitraum neu installierten insgesamt 502
Storage-Systemen entfielen fast zwei Drittel (362) auf einen neuen
Hersteller. Die Mehrzahl der Herstellerwechsel gewannen etablierte
Hersteller wie HP, NetApp oder IBM zulasten kleinerer IT-Anbieter.
Axel Hegel, Gesellschafter und Geschäftsführer von ama
kommentiert: "Vor dem Hintergrund, dass der Storage-Markt in
Deutschland derzeit ein starkes Wachstum aufweist, lassen die aus der
Analyse gewonnenen Erkenntnisse darauf schließen, dass dieses
Marktsegment der IT-Branche heiß umkämpft ist und einem starken
Konzentrationsprozess unterliegt."
Die Ergebnisse sind in einem Whitepaper zusammengefasst. Dieses
kann als PDF kostenfrei unter wp@ama-adress.de angefordert werden.
Die nächste ama-Analyse erscheint im Januar 2012 zum Markt von
PBX-Telefonanlagen.
Druckfähige Grafiken können Redaktionen kostenfrei anfordern
unter:wp@ama-adress.de
Zum Unternehmen
ama ist in Deutschland führender Dienstleister für
ITK-Informationen rund um die eingesetzte Hard- und Software von
Anwenderunternehmen. Mehr unter: www.ama-adress.de
Pressekontakt:
Zuständig für die Presse
Axel Hegel
ama Adress- und Zeitschriftenverlag GmbH
Sperberstraße 4
68753 Waghäusel
Telefon: 07254 9596-112
Fax: 07254 9596-310
E-Mail: wp@ama-adress.de
www.ama-adress.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2011 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529419
Anzahl Zeichen: 3421
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Waghäusel
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechselbereitschaft der IT-Anwenderunternehmen wird transparent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ama Adress- und Zeitschriftenverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).