Deutscher Tierhilfe Verband beteiligt sich an Tierschutz-Aktion

Deutscher Tierhilfe Verband beteiligt sich an Tierschutz-Aktion

ID: 529659

Sich einmal wie ein Kaninchen im Mast-Käfig fühlen - Tierschutz-Aktion vor dem Landwirtschafts-Ministerium und auf dem Berliner Alexanderplatz



Deutscher Tierhilfe Verband beteiligt sich an Tierschutz-AktionDeutscher Tierhilfe Verband beteiligt sich an Tierschutz-Aktion

(firmenpresse) - Aktivisten des Tierschutzbündnisses "Kaninchenmast, nein danke" haben im politischen Zentrum Berlins erneut für Aufsehen gesorgt. Vor dem Eingang des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hatten Demonstranten einen Käfig errichtet und die Mitarbeiter der Behörde sowie Politiker aufgefordert, sich einmal wie ein Kaninchen in der Käfig-Mast zu fühlen.
"Mit dieser ungewöhnlichen Aktion wollen wir den Verantwortlichen vor Augen führen, wie sich ein Kaninchen im Mastkäfig fühlt", erklärt Stefan Klippstein, Sprecher des Tierschutzbündnisses "Kaninchenmast, nein danke". Die Aktion war ein weiterer Protest gegen einen Entwurf von Haltungsvorgaben in der Kaninchenmast, welchen das Ministerium in Umlauf gebracht hatte. "Die vom Ministerium vorgelegten Haltungsvorgaben können nur von Menschen stammen, die nicht in der Lage sind, das Leid der Kaninchen in der Käfighaltung nachzuvollziehen, vielleicht ändert sich das jetzt", so Klippstein.

Am Mittag wurde der Käfig dann auch auf dem Berliner Alexanderplatz aufgestellt und die Verbraucher aufgefordert, sich wie ein Kaninchen in der Mast zu fühlen. "Viele Konsumenten konnten sich nicht vorstellen, wie eng es in einem Kaninchen-Käfig ist", erläutert Klippstein.

Derzeit gibt es keine verbindlichen Haltungsvorschriften für die Kaninchenmast. Die Haltungsbedingungen in der Käfigmast sind so dramatisch, dass das Fleisch der in Deutschland gemästeten Kaninchen in der Schweiz nur mit dem deutlichen Warnhinweis "aus in der Schweiz nicht zugelassener Käfighaltung" verkauft werden darf.

"Beide Aktionen sorgten für viel Aufmerksamkeit unter Passanten und den Mitarbeitern des Ministeriums", so Stefan Klippstein abschließend.

Das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" ist ein Zusammenschluss von über 80 Vereinen, Organisationen und Verbänden (der Deutsche Tierhilfe Verband ist offizieller Partner), das sich für die Einführung artgerechter Haltungsbedingungen in der Kaninchenmast einsetzt. Hierzu zählt vor allem die Abschaffung der Käfigmast. In einer bundesweiten Unterschriftenaktion konnte das Bündnis über 40.000 Unterschriften gegen die Käfigmast sammeln, die den verantwortlichen Behörden bereits übergeben wurden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der bundesweit arbeitende Deutsche Tierhilfe Verband (DTV) setzt sich aktiv und effektiv für den Tierschutz ein. Der DTV-Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von Tierheimen und tierheimähnlichen Einrichtungen im In- und Ausland sowie in der gezielten Öffentlichkeitsarbeit, um Tierleid bereits in der Entstehung zu verhindern. Aber auch durch die Verknüpfung mit anderen Organisationen setzt sich der eingetragene Verein für die Umsetzung von tierschutzrelevanten Themen auf politischer und regionaler Ebene ein - Gemeinsam verhindern wir Tierquälerei, so das Leitmotto des Deutsche Tierhilfe Verbands.



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Tierhilfe Verband e.V.
Reinhold Kassen
Friedrich - Alfred Str.182-184
47226 Duisburg
deutschertierhilfeverband(at)googlemail.com
Mobil: : 0172 588 466 5
http://www.deutschertierhilfeverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beim Hallo Frau Adventskalender ist für jeden etwas dabei  Jeans-Arbeitshosen von?Instreet? punkten mit praktischer Ausstattung und einem modischen Design
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2011 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529659
Anzahl Zeichen: 2443

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhold Kassen
Stadt:

Duisburg


Telefon: Mobil 0172 588 466 5

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Tierhilfe Verband beteiligt sich an Tierschutz-Aktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Tierhilfe Verband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erste-Hilfe-Kurs am Tier ...

Können Sie die Vitalfunktionen bei Tieren überprüfen, Tiere reanimieren oder Vergiftungen erkennen? Tiere können Ihnen nicht schildern, was sie gerade empfinden oder wo es genau wehtut. Wenn das Tier sich seltsam verhält, vielleicht sogar be ...

Ein Krankenwagen für Tiere ...

Mein Tier ist verletzt - was soll ich machen? Im Großraum Gelsenkirchen bietet der Allgemeine Tierrettungsdienst e.V. - kurz ATR - eine Antwort auf diese Frage. Dort ist nämlich in einem Umkreis von 20 Kilometern des Gelsenkirchener Zentrums der Ti ...

Alle Meldungen von Deutscher Tierhilfe Verband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z