Siemens schafft 60 neue KiTa-Plätze in München

Siemens schafft 60 neue KiTa-Plätze in München

ID: 529786

Siemens schafft 60 neue KiTa-Plätze in München




(pressrelations) - rdert Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Siemens hat in München weitere 60 Betreuungsplätze für Kinder geschaffen. Die neue KiTa SieKids Kleine Forscher am Siemens-Standort Perlach ist die dritte betriebsnahe Einrichtung in München. "Wir bei Siemens wollen mehr Frauen in verantwortungsvollen Positionen", sagte Personalvorstand und Arbeitsdirektorin Brigitte Ederer bei der Einweihung. "Dafür schaffen wir die nötigen Rahmenbedingungen. Denn nur wenn sich Beruf und Familie vereinbaren lassen, werden auch immer mehr Frauen sich der Karriere widmen können und wollen. Siemens unterstützt sie dabei." Bis Ende des Jahres stehen deutschlandweit bereits rund 800 Kinderbetreuungsplätze an 19 Standorten zur Verfügung. Bis Ende 2015 soll die Zahl auf 2000 steigen.
Die Kindertagesstätte SieKids Kleine Forscher ist für Kinder im Alter von neun Wochen bis zu drei Jahren ausgelegt. Betreut werden die Kinder von pädagogischen Kräften des Trägers Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München Stadt e. V. (AWO). Die neue Einrichtung direkt am Siemens-Standort überzeugt mit hellen Räumen, einem großen Garten zum Toben und einer hauseigenen Küche. Hinzu kommen flexible Öffnungszeiten von 7.30 bis 18 Uhr.
In der KiTa SieKids Kleine Forscher, die als zweite KiTa in Öffentlich-Privater Partnerschaft (ÖPP) mit der bayerischen Landeshauptstadt entstanden ist, werden neben 30 Kindern von Siemens-Mitarbeitern noch einmal so viele Stadtkinder betreut. "In München sind wir ständig bemüht, neue Kinderbetreuungsplätze zu schaffen. Da freue ich mich natürlich über das Engagement von Siemens", sagt Münchens Oberbürgermeister Christian Ude bei der offiziellen Eröffnung der KiTa. "Siemens unterstützt nicht nur die eigenen Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie; die betriebsnahen KiTas sind auch immer offen für Stadtkinder. Wir arbeiten gerne bei weiteren Projekten in München mit Siemens zusammen."
Siemens plant bereits die nächsten Kinderbetreuungseinrichtungen in der Landeshauptstadt. So soll beispielsweise in der Nähe der Konzernzentrale, die bis Ende 2015 neu gebaut wird, eine KiTa geschaffen werden. "Wir möchten auch hier wieder in bewährter Manier mit der Stadt München eine Partnerschaft eingehen", sagte Brigitte Ederer. Neben Belegplätzen verfügt Siemens in München jetzt über drei betriebsnahe Kindertagesstätten: In der Kinderkrippe SieKids im Jürgen-Schmieder-Haus in der St.-Ingbert-Straße, eine ÖPP mit der Stadt, mit 72 Plätzen werden ebenfalls zur Hälfte Stadtkinder betreut. Die Kindertagesstätte Glühwürmchen am Arthur-Kutscher-Platz in Schwabing bietet 28 Betreuungsplätze für Kinder von sechs Monaten bis sechs Jahren ? fünf davon für Kinder aus dem Stadtgebiet.




Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie, Energie sowie im Gesundheitssektor tätig und liefert Infrastrukturlösungen, insbesondere für Städte und urbane Ballungsräume. Siemens steht seit mehr als 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens ist außerdem weltweit der größte Anbieter umweltfreundlicher Technologien. Rund 40 Prozent des Konzernumsatzes entfallen auf grüne Produkte und Lösungen. Insgesamt erzielte Siemens im vergangenen Geschäftsjahr, das am 30. September 2011 endete, auf fortgeführter Basis einen Umsatz von 73,5 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 7,0 Milliarden Euro. Ende September 2011 hatte das Unternehmen auf dieser fortgeführten Basis weltweit rund 360.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.


Media Relations: Michael Friedrich
Telefon: +49 89 636-33039
E-Mail: michael-hans.friedrich@siemens.com
Siemens AG
Wittelsbacherplatz 2, 80333 MünchenUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtsextremistische Gewalt: Bundesinnenminister empfängt Muslime zum Gespräch noris network nimmt neues Datacenter in Betrieb - sicher, grün und hochmodern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.11.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529786
Anzahl Zeichen: 4191

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens schafft 60 neue KiTa-Plätze in München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nokia übernimmt Siemens-Anteil an NSN ...

Nokia und Siemens haben heute vereinbart, dass Nokia den 50-Prozent-Anteil von Siemens am gemeinsamen Joint Venture Nokia Siemens Networks (NSN) übernehmen wird. Der Verwaltungsrat von Nokia sowie der Vorstand und der Aufsichtsrat von Siemens habe ...

Alle Meldungen von Siemens AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z