Exklusiv auf dem Wissenschaftssommer in Leipzig – Siemens verlost Elektronikbausätze für

Exklusiv auf dem Wissenschaftssommer in Leipzig – Siemens verlost Elektronikbausätze für den Unterri

ID: 53045

Mitmachen lohnt sich beim großen Siemens Gewinnspiel auf dem Wissenschaftssommer 2008 in Leipzig. Vom 28. Juni bis zum 4. Juli können Lehrkräfte und ihre Schulklassen hier einen von 25 Klassensätzen der ele-Box – im Wert von je 500 Euro – gewinnen.



(firmenpresse) - Die ele-Box ist eine Sammlung von 40 Handexperimenten zur Licht- und Elektronen-Physik sowie zur Computer-Technologie. Sie lässt den Einstieg in Elektrizität, Optik, Elektronik, Sensorik und Informationstechnik zu einem faszinierenden Spiel werden. Ob Leuchtdiode, Speicherzelle oder Logik-Schaltung – der elektronische Steckbausatz bietet Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7 aufwärts die Möglichkeit, sich aktiv mit physikalischen Phänomenen auseinanderzusetzen und diese für sich erlebbar zu machen.

Das ist auch der Ansatz des Wissenschaftssommers. Er will neugierig machen auf Themen und Ideen aus Wissenschaft, Forschung und Technik. Angelehnt an das Jahr der Mathematik des Bundesforschungsministeriums dreht sich in Leipzig eine Woche alles um die faszinierende Welt von Zahlen und Ziffern. Schülerlabore, interaktive Ausstellungen und Experimentierstuben laden die Besucher zum Mitmachen ein.

Um diese Experimentierfreude auch über den Sommer hinaus zu unterstützen, verlost Siemens 25 Klassensätze á 16 ele-Boxen. Teilnahmekarten erhalten interessierte Schüler und Lehrkräfte direkt im Aktionszelt 1. Die Gewinner werden im Anschluss an den Wissenschaftssommer ausgelost und benachrichtigt.

Die ele-Box ist Bestandteil des weltweiten Bildungsprogramms Siemens Generation21.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem weltweiten Bildungsprogramm Siemens Generation21 fördert die Siemens AG den Nachwuchs in Vorschule, Schule und Universitäten. Zielgruppe der Website sind Kinder und Jugendliche, Studenten/-innen sowie Lehrkräfte, Professoren/-innen und Bildungspolitiker/-innen.



PresseKontakt / Agentur:

Siemens AG
Corporate Communications
Corporate Citizenship
CC CR1
Wittelsbacherplatz 2
80333 München
Frau Sabine Lüttgens
Tel.: 0049 (89) 636-83876
Fax: 0049 (89) 636-81979
sabine.luettgens(at)siemens.com



drucken  als PDF  an Freund senden  master talk (7. August) - SINUS, SIGMA, Limbic Types. Siemens unterstützt den 3. Tag der Mathematik an der Universität Bayreuth
Bereitgestellt von Benutzer: schalkfriends
Datum: 07.07.2008 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53045
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 07.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exklusiv auf dem Wissenschaftssommer in Leipzig – Siemens verlost Elektronikbausätze für den Unterri"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens Generation21 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Siemens Generation21


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z