Neues Deutschland: zu Notenbanken in Krisenzeiten

Neues Deutschland: zu Notenbanken in Krisenzeiten

ID: 531096
(ots) - Am Mittwoch war es wieder so weit: In einer
konzertierten Aktion griffen die Notenbanken der wichtigsten
Industriestaaten in den Geldmarkt ein, um die Liquiditätsprobleme des
Weltfinanzsystems zu entschärfen. Diese haben inzwischen Ausmaße
angenommen wie zuletzt nach dem Zusammenbruch der US-Investmentbank
Lehman Brothers. Der massive Eingriff der Notenbanken macht erneut
deutlich, dass wir es mit einer Finanzmarktkrise zu tun haben und
nicht, wie uns die Bundesregierung ständig einzutrichtern versucht,
mit einer Staatsschuldenkrise prassender südeuropäischer Länder.
Diese ist bestenfalls die Folge der ersteren: Die Finanzmarktakteure
verweigern, teils aus spekulativer Absicht, teils aus inzwischen
großer Verunsicherung, das übliche Vorgehen: die Staatsschulden zu
erträglichen Konditionen regelmäßig zu refinanzieren. Es handelt
sich um eine Fehleinschätzung mit fatalen politischen Auswirkungen.
Wer vorrangig ein Schuldenproblem zu bekämpfen versucht, greift zu
Spardaumenschrauben, die das soziale Gefüge gefährden und die
Demokratie aushebeln, sowie zu Rettungsfonds, die löchrig sind und
ständig zusätzliche Mittel benötigen, die dann doch nicht reichen.
Wer die aus dem Ruder gelaufenen Finanzmärkte als Verursacher
identifiziert, lässt die Europäische Zentralbank mittels Gelddrucken
die Panik kurzfristig beenden. Dann könnte man endlich mit langem
Atem die Finanzmärkte streng regulieren und die Haushalte der
Euro-Staaten auf ein stabiles Steuerfundament stellen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spielzeugbranche lässt nötige Sorgfalt vermissen Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Angriff auf die britische Botschaft im Iran
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2011 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531096
Anzahl Zeichen: 1779

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu Notenbanken in Krisenzeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z