Heil: Spielzeug muss noch sicherer werden

Heil: Spielzeug muss noch sicherer werden

ID: 531492
(ots) - Die Bundesregierung hat den Ausschuss für
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in dieser Woche über
die Ergebnisse des Fachgesprächs zur Spielzeugsicherheit informiert,
welches das Bundeswirtschaftsministerium zusammen mit dem
Spielwarenverband am 9. November veranstaltet hat. Hierzu erklärt die
Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Mechthild Heil:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt es, dass die
Bundesregierung die EU-Spielzeugrichtlinie weiter konstruktiv
begleitet. Die im Juli diesen Jahres in Kraft getretene Richtlinie
bringt schon sehr viele Verbesserungen mit sich. Allerdings lässt sie
in einigen Punkten noch zu wünschen übrig.

Das Fachgespräch zwischen Regierungsvertretern,
Spielzeugherstellern, Händlern, Verbraucherverbänden und
Marktüberwachungsbehörden hat unsere Forderungen weitgehend
bestätigt: Die verpflichtende Einführung von unabhängigen
Drittprüfungen, eine Verschärfung der chemischen Anforderungen und
das Verbot von bestimmten potenziell gesundheitsschädlichen Stoffen
stehen weiter auf der Agenda.

Die Bundesregierung darf nun in ihren Verhandlungen mit der
EU-Kommission in Brüssel nicht nachlassen und muss weiter auf eine
Überarbeitung der Spielzeugrichtlinie hinarbeiten. Wir brauchen
europaweit eine unabhängige dritte Stelle, die garantiert, dass
fehlerhafte und unsichere Produkte nicht in den Handel kommen. Wir
brauchen bei Spielzeug strengere Grenzwerte für Schwermetalle und
krebserregende Stoffe sowie für solche Stoffe, die das Erbgut und die
Fortpflanzungfähigkeit schädigen (CMR-Stoffe). Und wir müssen
sicherstellen, dass für diese CMR-Stoffe die gleichen strengen
Anforderungen gelten wie für Lebensmittelkontaktmaterialien. Nicht
zuletzt dürfen unsere Kinder keinen Stoffen ausgesetzt werden, die


eine Kontaktallergie auslösen können."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei
Linken-Schatzmeister begrüßt Bartsch-Kandidatur. Schwerins Linkenchef  Bockhahn rügt westliche Landesverbände wegen Ablehnung eines Mitgliederentscheids Gröhe und Le Maire betonen Bedeutung deutsch-französischer Zusammenarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2011 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531492
Anzahl Zeichen: 2305

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heil: Spielzeug muss noch sicherer werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z