NRW-Polizisten für Engagement am Hindukusch geehrt - Innenminister Jäger verleiht 'Afghanistan-Spange'
ID: 532021
NRW-Polizisten für Engagement am Hindukusch geehrt - Innenminister Jäger verleiht "Afghanistan-Spange"
Für ihr besonderes Engagement am Hindukusch zeichnete Innenminister Ralf Jäger heute (1. Dezember) drei Polizeibeamte aus NRW aus. Kriminaloberrat Hans-Joachim Schmitz (LZPD, Duisburg) wurde mit der "Afghanistan-Spange" in Gold geehrt.
Polizeihauptkommissarin Birgit Riedesel (PP Köln) und Polizeihauptkommissar Hans Dieter Geide (LAFP, BZ Brühl) erhielten die "Afghanistan-Spange" in Silber. 29 Polizisten aus NRW arbeiten aktuell in Afghanistan: "Die Einsätze sind notwendig und wir tun sehr viel, um unsere Polizistinnen und Polizisten bestmöglich für eine Auslandsmission auszustatten, fortzubilden, zu betreuen und deren Sicherheit zu gewährleisten", sagte der Innenminister in Brühl. Im Rahmen einer auswärtigen Sitzung informierte sich der Innenausschuss des NRW-Landtages im Brühler Polizeibildungszentrum über die spezielle Polizeiausbildung für Auslandseinsätze.Derzeit sind 46 Polizistinnen und Polizisten aus NRW im Rahmen von internationalen Friedensmissionen im Auslandseinsatz. Die Standorte sind neben Afghanistan auch die Republik Kosovo, Bosnien und Herzegowina, Georgien und der Sudan. "Durch ihren Einsatz in internationalen Polizeimissionen leisten die Polizistinnen und Polizisten einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit der Menschen in ihrem Einsatzgebiet und erwerben gleichzeitig interkulturelle Kompetenz. Dies dient schlussendlich auch der Sicherheit in Deutschland und NRW", erklärte Jäger.In Afghanistan beteiligen sich deutsche Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte seit 2002 an der Ausbildung afghanischer Polizisten. Die Einsätze in Afghanistan stehen im Fokus der deutschen Öffentlichkeit.Hans-Joachim Schmitz war von April 2002 bis März 2003 Berater im afghanischen Innenministerium in Kabul und leitete von Juli bis November 2008 den Aufbau des Trainingszentrums in Mazar-e Sharif. Birgit Riedesel arbeitete von April 2010 bis Juli 2011 im Provincial Reconstruction Team (PRT) in Kunduz, zuletzt als stellvertretende Leiterin. Hans Dieter Geide wirkte von Februar 2006 bis Februar 2007 und vom Juni bis August 2008 als Trainingsexperte in Kabul und Kunduz.
Ministerium für
Inneres und Kommunales
des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Haroldstraße 5
40213 Düsseldorf
Telefon +49 (0) 211-871-01
Telefax +49 (0) 211-871-3355
Mail oeffentlichkeitsarbeit@mik.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.12.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532021
Anzahl Zeichen: 2699
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW-Polizisten für Engagement am Hindukusch geehrt - Innenminister Jäger verleiht 'Afghanistan-Spange'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen (MIK NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).