Spatenstich für den Neubau der Hochschule Rhein-Waal, Campus Kamp-Lintfort
ID: 532054
Duisburg (BLB NRW) startet den Neubau der Hochschule Rhein-Waal in
Kamp-Lintfort. Staatssekretär Helmut Dockter vom
NRW-Wissenschaftsministerium nahm heute gemeinsam mit Dr. Reginbert
Taube, Leiter des Geschäftsbereiches Eigentumsmanagement des BLB NRW
und BLB-Niederlassungsleiter Dr. Armin Lövenich, Prof. Dr.
Marie-Louise Klotz, Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal, sowie
Landrat Dr. Ansgar Müller und Dr. Christoph Landscheidt,
Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort, den 1. Spatenstich für den
neuen Campus vor.
Auf dem neuen Campus entstehen fünf Gebäude. Herzstück wird das
Audimax sein, dessen Hörsäle und Seminarräume für gut 1200
Studierende Platz bieten werden. Gebaut werden ferner Labore, ein
Technikum, eine Mensa sowie die Hochschulverwaltung und ein
Werkstofflager mit Technikflächen. Die fünf Gebäude werden so
angeordnet, dass sie einen zentralen Campusplatz umschließen. Im März
2014 soll der neue Campus, in den der BLB NRW für das Land rund 50
Millionen Euro investiert, der Hochschule Rhein-Waal übergeben
werden.
"Mit diesem Spatenstich setzen wir ein Zeichen dafür, der starken
Nachfrage junger Menschen an praxisnahen und anwendungsorientierten
Studiengängen gerecht zu werden", erklärte Staatssekretär Helmut
Dockter. "Der 1. Spatenstich für den Neubau unserer Hochschule in
Kamp-Lintfort ist ein wichtiger Meilenstein. Ich freue mich sehr,
dass wir heute die Weichen für die neuen Gebäude für die Fakultät
Kommunikation und Umwelt stellen und die Hochschule Rhein-Waal in
Kamp-Lintfort ein unverwechselbares Gesicht inmitten der Stadt
erhält", sagte Präsidentin Prof. Dr. Marie-Louise Klotz.
Seit dem Wintersemester 2011/12 bietet die Hochschule Rhein-Waal
an den Standorten Kleve und Kamp-Lintfort sowie am Interims-Campus in
Emmerich insgesamt 20 Bachelor- und drei Master-Studiengänge an vier
Fakultäten - "Life Sciences", "Gesellschaft und Ökonomie",
"Kommunikation und Umwelt" und "Technologie und Bionik" - an. 1500
Studierende aus 58 Nationen sind eingeschrieben.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Duisburg
Liane Gerardi
Telefon: 0203/98711-605
E-Mail: liane.gerardi@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532054
Anzahl Zeichen: 2538
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kamp-Lintfort
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spatenstich für den Neubau der Hochschule Rhein-Waal, Campus Kamp-Lintfort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).