Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu NPD/Neonazi-Ermittlungen

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu NPD/Neonazi-Ermittlungen

ID: 532196
(ots) - Tatsächlich lassen die jüngsten Festnahmen
und Erkenntnisse den Schluss zu, dass NPD-Kader den Terror der
Zwickauer Neonazi-Zelle unterstützt haben. Und doch dürfen Politiker
in der allgemeinen Verbots-Euphorie nicht das Nachdenken vergessen.
Ein Parteiverbot darf in einer Demokratie nur das allerletzte Mittel
der politischen Auseinandersetzung sein. Verstoßen Parteien als
Organisation gegen Strafgesetze oder die Verfassung, dürfen sie
aufgelöst werden. So regelt es das Grundgesetz. Es ist jedoch von
grundsätzlicher Bedeutung zu unterscheiden, ob einzelne
Parteivertreter als Individuen kriminell gehandelt haben oder ihre
Partei. Es gibt darüber erst rudimentäre Erkenntnisse. Der Reflex
eines Parteiverbotes, wie es die Innenminister kommende Woche beraten
wollen, liegt nahe. Doch davor sollte die Aufklärung stehen. Und die
Frage, ob eine einzige dieser schrecklichen Taten verhindert worden
wäre, wenn es die NPD nicht gegeben hätte. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rat der Weisen - Wohin treibt uns die Krise? / Hans-Dietrich Genscher und Klaus von Dohnanyi zu Gast bei DER STANDARD-Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532196
Anzahl Zeichen: 1192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu NPD/Neonazi-Ermittlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z