Bewegte und bewegende Bilder - NABU Hamburg startet mit eigenem Internet-TV-Kanal

Bewegte und bewegende Bilder - NABU Hamburg startet mit eigenem Internet-TV-Kanal

ID: 532795

Bewegte und bewegende Bilder - NABU Hamburg startet mit eigenem Internet-TV-Kanal



(pressrelations) - Hamburg - Der NABU Hamburg stellt ab sofort in einem eigenen Internet-TV-Kanal unter www.NABU-TV.de seine Naturschutzarbeit vor. In 13 Filmen berichtet der Umweltverband über seine Infozentren, sein Angebot zum Natur erleben und seine Veranstaltungen. Ergänzt wird dies durch Beiträge über Naturschutzprojekte und durch NABU-Tipps für jedermann.

"Unser Ziel ist es, mit bewegten und bewegenden Bildern im NABU-TV für den Naturschutz zu werben", erklärt Alexander Porschke, Vorsitzender des NABU Hamburg das Ziel. "Wir haben damit unser bisher schon interessantes und informatives Angebot im Internet um einen innovativen und unterhaltsamen Aspekt ergänzt. Damit möchten wir die Zuschauer motivieren, mit uns für die Natur aktiv zu werden." Schon vor der Teilnahme an einer NABU-Veranstaltung oder einem Arbeitseinsatz, kann man sich jetzt darüber informieren, wie solche Einsätze ablaufen. Porschke: "Wer in den Beiträgen sieht und hört, wie viel Spaß den Teilnehmern die Naturschutzarbeit macht, bekommt viel eher Lust selbst mitzumachen."

Thomas Witt von der Agentur Moving Adventures Medien GmbH, die die Beiträge produziert hat, erläutert das Filmkonzept: "Die Beiträge sollen vor allem ein authentisches Bild von der Arbeit und dem Engagement der NABU-Mitglieder zeigen. Deshalb kommen die Teilnehmer von NABU-Veranstaltungen und die Naturschützer des Verbandes selbst zu Wort. Denn sie können am besten, zum Teil sehr emotional, aus ihrer eigenen Erfahrung berichten."

Finanziert hat das Projekt die Firma Globetrotter Ausrüstung. Fabian Nendza, bei Globetrotter zuständig für Corporate SocialResponsibility, sagt dazu: "Um den Naturschutz voranzubringen, fördern wir gerne innovative Projekte wie dieses. Damit erhoffen auch wir uns einen größeren Zuspruch für die Arbeit des NABU." Für die Zukunft ist eine weitere Zusammenarbeit geplant. "Nachhaltigkeit ist für uns keine Worthülse, ganz im Gegenteil: Wenn wir erst einmal ein Projekt angeschoben haben, bleiben wir auch in Zukunft dran, um die Weiterentwicklung zu gewährleisten", verspricht Nendza.



Die Filme von rund fünf Minuten Länge sind sowohl unter www.NABU-TV.de, einem Subchannel von 4-Seasons.TV, zu sehen als auch themenbezogen auf der Website des NABU Hamburg, www.NABU-Hamburg.de. Filmsequenzen vom Eisvogel hat freundlicherweise die Firma Coraxfilm zur Verfügung gestellt.


Bei Rückfragen:
Bernd Quellmalz, NABU-Pressesprecher, Tel.: 040 / 69 70 89 12

Naturschutzbund Deutschland (NABU),
Landesverband Hamburg e.V.
Osterstraße 58
20259 Hamburg
Tel.: 040 / 69 70 89 - 12, Fax: - 19
Mobil: 0162 / 38 36 462
Quellmalz@NABU-Hamburg.de
www.NABU-Hamburg.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fluglärmbelastung - GRÜNEN Antrag erfolgreich: Endlich wirkliche Transparenz über Ausnahmen vom Nachtflugverbot DJV sieht keinen Reformbedarf bei der Pressefusionskontrolle
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532795
Anzahl Zeichen: 3162

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewegte und bewegende Bilder - NABU Hamburg startet mit eigenem Internet-TV-Kanal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z