Fluglärmbelastung - GRÜNEN Antrag erfolgreich: Endlich wirkliche Transparenz über Ausnahmen vom N

Fluglärmbelastung - GRÜNEN Antrag erfolgreich: Endlich wirkliche Transparenz über Ausnahmen vom Nachtflugverbot

ID: 532794

Fluglärmbelastung - GRÜNEN Antrag erfolgreich: Endlich wirkliche Transparenz über Ausnahmen vom Nachtflugverbot



(pressrelations) - Als Erfolg bezeichnet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die einstimmige Annahme ihres Antrags im gestrigen Verkehrsausschuss, dass die Bewohnerinnen und Bewohner rund um den Flughafen zukünftig erfahren werden, warum ihre Nachtruhe durch Fluglärm gestört wurde. Der Antrag der GRÜNEN fordert, dass das Verkehrsministerium die Anzahl und die Gründe für die Ausnahmegenehmigungen für nächtliche Flüge in einem monatlichen Bericht veröffentlichen soll. Diese Informationen sollen in Zukunft auch auf der Homepage des Verkehrsministeriums veröffentlicht werden. Bislang veröffentlicht Posch nur die Zahlen zu den verspäteten Starts und Landungen, nicht aber die Gründe dafür (s. Seite http://www.hessen.de/irj/HMWVL_Internet?cid=a6a6da117fe2601f0a1d11e8d3d8543c [1]).

"Die Menschen rund um den Flughafen brauchen wirkliche Transparenz darüber, warum Ausnahme für nächtliche Flüge erteilt werden. Wir sind froh darüber, dass sie diese in Zukunft bekommen sollen. Vor allem aber brauchen die Menschen nachts Ruhe. Deshalb dürfen nächtliche Flüge wirklich nur in wichtigen Ausnahmefällen genehmigt werden. Die Grenze für die Lärmbelastung im Rhein-Main-Gebiet ist schon jetzt überschritten. Wir werden uns deshalb weiterhin dafür einsetzen, dass die Menschen eine Entlastung erfahren. Dazu gehört auf jeden Fall ein dauerhaftes Nachtflugverbot. Ein folgerichtiger Schritt wäre deswegen die Rücknahme der Revision durch die Landesregierung", unterstreicht der für den Frankfurter Flughafen zuständige Abgeordnete der GRÜNEN, Frank Kaufmann, die Forderungen der GRÜNEN.

Über die Aktivitäten der GRÜNEN runf um den Flughafen und für die Reduzierung des Fluglärms informiert die Landtagsfraktion ab heute auch im Internet in einem gebündelten Dossier: http://www.gruene-hessen.de/dossiers/fluglaerm [2]




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

[1]: http://www.hessen.de/irj/HMWVL_Internet?cid=a6a6da117fe2601f0a1d11e8d3d8543c
[2]: ../../dossiers/fluglaerm/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volkstrauertag Bewegte und bewegende Bilder - NABU Hamburg startet mit eigenem Internet-TV-Kanal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532794
Anzahl Zeichen: 2844

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fluglärmbelastung - GRÜNEN Antrag erfolgreich: Endlich wirkliche Transparenz über Ausnahmen vom Nachtflugverbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z