Grundsätze und Vorteile eines Heilpraktikers

Grundsätze und Vorteile eines Heilpraktikers

ID: 532842

Heilpraktiker wissen aus Erfahrung, dass es zahlreiche Ursachen und Einflüsse gibt, die das menschliche Wohlbefinden beeinträchtigen können. Genauso wie es auch unterschiedliche Behandlungsweisen gibt, um die Gesundheit wiederherzustellen. Aus diesem Grund behandelt der Heilpraktiker den Patienten im Sinne einer ganzheitlichen Medizin und betrachtet die Symptome nicht gesondert voneinander. Er bezieht sowohl körperliche als auch seelische Ursachen in seine Therapie ein. Über die Grundsätze und Vorteile eines Heilpraktikers informiert der erfahrene Heilpraktiker Wolfgang Scholz aus München-Pasing.



(firmenpresse) - Folgende Grundsätze bilden die Basis für die Tätigkeit als Heilpraktiker:

-Krankheiten werden therapiert, indem die natürlich vorhandenen Selbstheilungskräfte aktiviert werden
-Die naturheilkundliche Behandlung kann als primäre Therapie oder ergänzend zu einer schulmedizinischen Behandlung angewandt werden
-Er betrachtet die Gesamtheit der Symptome und nicht nur einzelne Bereiche
-Er berücksichtigt in seiner Therapie immer die Einheit von Körper und Psyche
-Er setzt auf eine sorgsame und schonende Behandlung, um Nebenwirkungen vorzubeugen

Die Vorteile der Heilpraktik

Der Heilpraktiker beurteilt nicht allein die Krankheitssymptome. Die Naturheilkunde versteht den Menschen als Ganzes, bestehend aus der Einheit von Körper, Geist und Seele. Wenn ein oder mehrere Systeme nicht mehr miteinander in Einklang stehen, dann entstehen Krankheiten. Im Gegensatz zur klassischen Schulmedizin ist die Heilpraktik auf eine umfassende Betrachtung der Krankheit ausgerichtet. So können Krankheiten, die sich möglicherweise gegenseitig bedingen, erkannt und therapiert werden.

Von Vorteil ist, dass ein Heilpraktiker in eigener Verantwortung tätig ist. Im Unterschied zu Kassenärzten, können Heilpraktiker frei von Leistungs- und Termindruck tätig sein. Zudem ist der Kostenetat nicht so stark begrenzt. Für Diagnose, Beratung und persönliche Auseinandersetzung, kann der Heilpraktiker wesentlich mehr Zeit investieren, als der Kassenarzt. Das ist eine gute Basis für einen erfolgreichen Therapieprozess, denn dieser Bedarf ausreichend Zeit.

Für weitere Informationen im Bereich Heilpraktik steht die Naturheilpraxis Scholz aus München-Pasing gerne zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Naturheilpraxis
Heilpraktiker Wolfgang Scholz
Institutstr. 25
81241 München-Pasing
Telefon 089 - 88 88 733
Fax 089 - 82 90 92 13
E-Mail : scholz.gdt(at)t-online.de
Homepage : www.chiropraxis-muenchen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  »HolyNight«: samova und Holy kreieren mit ihrem Teecocktail auf Holunderbasis eine köstliche Alternative zum Glühwein Förderpreis ?Helfende Hand? des Bundesinnenministers: Erster Preis für DRK-Projekt ?EASI ? Helfende Hände altern nicht?
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 10.01.2012 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532842
Anzahl Zeichen: 2393

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Scholz
Stadt:

München-Pasing


Telefon: 089-8888733

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundsätze und Vorteile eines Heilpraktikers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naturheilpraxis Heilpraktiker Wolfgang Scholz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Naturheilpraxis Heilpraktiker Wolfgang Scholz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z