Verkehrssicherheitspreis 2011

Verkehrssicherheitspreis 2011

ID: 532898

Verkehrssicherheitspreis 2011



(pressrelations) - Landespolizeipräsident Waldemar Kindler verleiht Bayerischen Verkehrssicherheitspreis in Regensburg: "Aktion ''Geisterradler gefährden'' hat die Verkehrssicherheit in Regensburg deutlich verbessert" Die Verkehrswacht Regensburg e.V. erhält mit ihrer Aktion zur Vermeidung sogenannter ''Geisterradler'' den Bayerischen Verkehrssicherheitspreis 2011. "Das vorbildliche Engagement der Regensburger Verkehrswacht hat im Stadtgebiet zu einer deutlichen Reduzierung der Unfälle mit Radfahrern beigetragen.", sagte Landespolizeipräsident Waldemar Kindler bei der heutigen Preisverleihung in Regensburg.

Anlass der Aktion ''Geisterradler gefährden'' war die hohe Zahl von Radfahrunfällen im Stadtgebiet Regensburg. Für etwa jeden sechsten Radunfall war das Befahren eines Radwegs in falscher Richtung ursächlich, das sogenannte ''Geisterradeln''. Dabei kam es häufig zu schweren Verletzungen. Kindler: "Geisterradler gefährden dabei nicht nur sich selbst, sondern auch andere entgegenkommende Radfahrer." Die Verkehrswacht Regensburg stellte deshalb im Frühjahr 2010 in Zusammenarbeit mit der Straßenverkehrsbehörde und der Polizei im Stadtgebiet große Hinweistafeln entlang der Radwege an unfallträchtigen Stellen auf. Zusätzlich wurden Handkarten mit weiteren Informationen verteilt. "Die Unfallzahlen mit Radfahrer-Beteiligung haben sich seitdem in Regensburg sehr positiv entwickelt", so Kindler. Allein von 2009 auf 2010 gingen diese um nahezu 25 Prozent zurück.

Neben ''Geisterradler gefährden'' wurden beim Bayerischen Verkehrssicherheitspreis 2011 weitere Projekte ausgezeichnet. Der zweite Preis geht an die Aventius-Mittelschule in Abensberg für ein Projekt zur Sensibilisierung von Verkehrsteilnehmern mit Behinderung. Hier geht es unter anderem um die Situation von Rollstuhlfahrern im Auto und in der Stadt. Den dritten Preis bekommt die Kreisverkehrswacht Lichtenfels für einen Aufklärungsfilm über Senioren im Straßenverkehr.

Für ihr Engagement für die Straßenverkehrssicherheit auf Bayern''s Straßen erhalten die Gebietsverkehrswacht Donauwörth e. V. und die Stadt Freilassing Anerkennungspreise.



Ein hohes Maß an Verkehrssicherheit auf Bayerns Straßen ist ein wichtiges Anliegen der Bayerischen Staatsregierung. Kindler betont, "dass Projekte wie die heute prämierten zeigen, wie wichtig gerade im Bereich der Verkehrssicherheitsarbeit die Unterstützung kompetenter Partner ist. Dazu zählen neben der Landesverkehrswacht Bayern auch die Versicherungskammer Bayern sowie zahlreiche Repräsentanten aus der Wirtschaft." Der vor 14 Jahren ins Leben gerufene Bayerische Verkehrssicherheitspreis ist eine Würdigung dieses vorbildlichen Engagements.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Stimme in internationaler Rechnungslegung gesichert SPD-Energie-Konsens-Gesetzentwurf - GRÜNE: Minimalkonsens nur Trippelschritt in die richtige Richtung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532898
Anzahl Zeichen: 3082

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrssicherheitspreis 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z