Porsche-Belegschaft unterstützt Knochenmarktypisierung
ID: 532914
Porsche-Belegschaft unterstützt Knochenmarktypisierung
Mitarbeiter helfen erkranktem Kollegen
Bei der Knochenmarktypisierung wird durch einen Wangenabstrich festgestellt, ob eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter die gleichen genetischen Merkmale aufweist wie ein an Knochenmarkkrebs erkrankter Mensch. Die Typisierung wird in Kooperation mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei und dem Verein für Knochenmarkspenden Sachsen durchgeführt.
Thomas Edig, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand Personal- und Sozialwesen der Porsche AG, sagt: "Soziales Engagement und Verantwortung für die Mitarbeiter hat bei Porsche Tradition und kann in diesem Fall sogar Leben retten. Wir hoffen, dass so viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie möglich an der Knochenmarktypisierung teilnehmen, um unseren Porsche-Kollegen und hoffentlich auch vielen anderen erkrankten Menschen auf der Welt zu helfen."
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Porscheplatz 1
D-70435 Stuttgart
Tel: (+49) 0711 911-0
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532914
Anzahl Zeichen: 1882
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Porsche-Belegschaft unterstützt Knochenmarktypisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Porsche AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).