Neuer ÖBB railjet-Halt in Rosenheim - ohne Umsteigen nach Wien und Budapest

Neuer ÖBB railjet-Halt in Rosenheim - ohne Umsteigen nach Wien und Budapest

ID: 532917

Neuer ÖBB railjet-Halt in Rosenheim - ohne Umsteigen nach Wien und Budapest



(pressrelations) - (Rosenheim, 2. Dezember 2011) Rosenheim bekommt ab dem 11. Dezember 2011 eine umsteigefreie Direktverbindung in die europäischen Hauptstädte Wien und Budapest.

Mit dem neuen Fahrplan wird der ÖBB railjet täglich zwei Halte in Rosenheim einlegen. Morgens startet der ÖBB railjet in Rosenheim um 8.02 Uhr über Salzburg (an 8.57 Uhr) und Linz (an 10.09 Uhr) nach Wien (an 11.44 Uhr) und Budapest (an 14.49 Uhr). Zurück fährt der ÖBB railjet in Budapest um 15.10 Uhr über Wien (ab 18.14 Uhr), Linz (ab 19.51 Uhr) und Salzburg (ab 21.02 Uhr) nach Rosenheim (an 21.55 Uhr).

Die neue Zugverbindung ermöglicht nun auch ab Rosenheim einen unkomplizierten und stressfreien Tagesausflug in die österreichische Bundeshauptstadt und ist gerade auch für Geschäftsreisende konkurrenzlos schnell. Der ÖBB railjet ist der österreichische Hochgeschwindigkeitszug, teilweise vergleichbar mit dem ICE.

Der Zug verfügt über drei Komfortklassen (Economy, First und Premium), modernste Informationstechniken, ein Bistro, ein Kinderkino sowie für Rollstuhlfahrer einen Hublift und eine barrierefrei zugängliche Toilette. Der Zug erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 Stundenkilometern.

Fahrkarten kann man ab Rosenheim bereits ab 29 Euro nach Wien bzw. ab 39 Euro nach Budapest in allen Reisezentren und DB-Agenturen sowie im Internet unter www.bahn.de erhalten.

In Rosenheim bestehen weitere internationale Direktverbindungen nach Italien (Gardasee, Verona, Bozen, Venedig) sowie nach Graz, Klagenfurt, Zagreb und Belgrad. Salzburg ist ab Rosenheim mindestens stündlich mit Regional- und Fernverkehrszügen erreichbar.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Franz Lindemair
Sprecher Bayern

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Externe Ombudsfrau im Wertemanagement bei Fraport Deutsche Bahn unterstützt in Hessen Studierende mit dem Deutschlandstipendium
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532917
Anzahl Zeichen: 2201

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer ÖBB railjet-Halt in Rosenheim - ohne Umsteigen nach Wien und Budapest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z