Bundeskanzlerin schiebt Verantwortung von sich
ID: 532924
Bundeskanzlerin schiebt Verantwortung von sich
Schaefer:
Wir befinden uns aktuell in der groessten Krise der europaeischen Einigung, die die Existenz des Euros und darueber hinaus der gesamten Gemeinschaft gefaehrdet. Trotzdem weigert sich die Bundeskanzlerin immer noch, unzweideutig Verantwortung zu uebernehmen und offen auszusprechen, was ist. Die Forderung, EuGH und EZB zu zentralen politischen Akteuren zu machen heisst, die Last von der Politik wegzuschieben. Heisst: Kleinmut statt Mut. Dies ist weder praktisch umsetzbar noch wird es in der aktuellen Situation zur Beruhigung beitragen.
Unabdingbar ist ein ehrlicher Umgang mit aktuellen Loesungsansaetzen und Fehlern der Vergangenheit. Die Analyse Frau Merkels, alle Regierungen haetten Fehler gemacht, verschleiert tatsaechliche Verantwortlichkeiten.
Teil eines offenen Umgangs mit der Krise ist auch, was Frau Merkel nicht sagt:
Ja, wir muessen jetzt mehr finanzielle Lasten tragen.
Ja, die europaeische Einigung hat einen Preis, aber sie hat vor allem einen Wert.
Ja, wir werden in Europa alles tun, damit sich politisches Handeln und nicht Marktirrationalitaeten durchsetzen.
Wir haben uns als SPD dazu immer wieder geaeussert und auf diese Realitaeten hingewiesen.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532924
Anzahl Zeichen: 1880
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeskanzlerin schiebt Verantwortung von sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).