Südwest Presse: Kommentar zur Euro-Krise

Südwest Presse: Kommentar zur Euro-Krise

ID: 532968
(ots) - Es kommt auf die Feinheiten an, will man Angela
Merkels Kampf gegen die Vergemeinschaftung der Schulden in der EU
durch Euro-Bonds bewerten. Gestern horchte das Umfeld der Kanzlerin
in Berlin schon auf, als sie bei der stereotypen Wiederholung ihrer -
begründeten - Vorbehalte gegen die Gemeinschaftsanleihen das Wörtchen
"Jetzt" betonte. "Jetzt", das lässt eine Neubewertung in der Zukunft
zu. Denn den Plan zur Rettung des Euro und der EU hat die Kanzlerin
offenbar mit Sarkozy schon abgesteckt: Beim Brüsseler Krisengipfel in
einer Woche wird ein Fahrplan zur Schaffung einer Fiskalunion
aufgestellt. Mit abgestimmter Steuer- und Finanzpolitik, mit
verbindlichem Sanktionsmechanismus für Defizitsünder. Das ist ein
politisches Signal. Euro-Bonds gibt es nicht, ehe die Verträge
geschlossen sind. Die Europäische Zentralbank wird jedoch weiter
Anleihen der schwachbrüstigen Schuldner am Mittelmeer aufkaufen und
so die Gemeinschaftswährung stabilisieren. Selbstverständlich tut die
EZB das in der vollen Unabhängigkeit, die ihr zugesichert ist. . .
Schließlich, so sieht es Merkels Eiertanz zwischen ihrer
widerstrebenden Koalition in Berlin und den real existierenden
Zwängen in Brüssel vor, wird auf der Basis der vertraglich fixierten
Fiskalunion über Euro-Bonds neu nachgedacht. Soweit der Plan. Klingt
nicht übel, doch der Weg ist lang und mit Unwägbarkeiten gepflastert.
Ein besserer ist freilich nicht in Sicht.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ein Kriegskapitel
 - Kommentar von Dietmar Seher Berliner Zeitung: Kommentar zum Berliner Problemsenator Braun
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2011 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532968
Anzahl Zeichen: 1688

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zur Euro-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z