Gefährdete Nachtwanderer / Wovon Schlafwandler bedroht sind und wie man vorbeugen kann

Gefährdete Nachtwanderer / Wovon Schlafwandler bedroht sind und wie man vorbeugen kann

ID: 533344
(ots) - Etwa jedes fünfte Kind, aber nur drei bis vier
Prozent der Erwachsenen wandeln gelegentlich im Schlaf. Wie es dazu
kommt und warum Schlafwandler sich gut koordiniert bewegen können,
ist nicht bekannt. Meistens gehen die nächtlichen Ausflüge glimpflich
aus. Es kann aber durchaus auch gefährlich werden, etwa wenn jemand
dabei auf die Straße läuft. Deshalb wird geraten, gegebenenfalls
Fenster und Türen zu sichern und am besten nachts das Schlafzimmer
abzusperren. "Schlafwandler haben oft die Tendenz, zu Lichtquellen zu
gehen", sagt Professor Ingo Fietze, Leiter des Schlafmedizinischen
Zentrums der Berliner Charité in der "Apotheken Umschau". Deshalb
sollte ein Betroffener nur in seinem Schlafzimmer Licht sehen können.
Treffen Angehörige einen aktiven Nachtwandler, dürfen sie ihn
entgegen häufig gehörten Warnungen durchaus wecken - wenn es denn
überhaupt gelingt. Am besten man geleitet ihn einfach vorsichtig in
sein Bett zurück.

Mehr Informationen über ungewöhnliche Schlafphänomene finden Sie
unter http://www.apotheken-umschau.de/Schlafstoerungen/Raetselhafte-S
chlaf-Phaenomene-Was-sie-bedeuten-119973.html

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2011 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stammzellen aus Nabelschnurblut: Hauptquelle für Transplantate und für die regenerative Medizin der Zukunft Wann sollte der kindliche Knick-Senkfußbehandelt werden?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2011 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533344
Anzahl Zeichen: 1932

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährdete Nachtwanderer / Wovon Schlafwandler bedroht sind und wie man vorbeugen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z