Mit Djoser nach Sikkim und Bhutan: Reise ins Glück

Mit Djoser nach Sikkim und Bhutan: Reise ins Glück

ID: 533601

Die 21-tägige Bhutan und Sikkim Rundreise beginnt in Kalkutta,der größten Stadt Indiens.
Die Reise führt Sie durch fantastische Bergwelten, zu beeindruckenden, buddhistischen Klöstern und durch eine atemberaubende Natur...




(firmenpresse) - Köln, 29. November 2011.

Institute erwarten für dieses Jahr ein Wachstum des deutschen Bruttoinlandsprodukts von knapp drei Prozent. Schlecht klingt das nicht. Aber ist es auch wirklich gut? Geht es uns tatsächlich besser, wenn die Wirtschaft wächst? Das kleine, zwischen China und Indien eingeklemmte Königreich Bhutan bezweifelt das. Sein Monarch hat darum vor drei Jahren das „Bruttonationalglück“ zum obersten politischen Ziel erklärt – die Glückseligkeit seiner Untertanen aufgrund alter buddhistischer Traditionen und Werte. Wer das bis vor wenigen Jahren von der Außenwelt komplett abgeschnittene Land in den Falten des Himalajas besucht, spürt schnell, wie gut dieses Ziel dorthin passt. Mit dem Veranstalter Djoser lässt sich dieser exotische Gegenentwurf zu unserer Leistungsgesellschaft auf einer 21-tägigen Reise durch Bhutan und das angrenzende nordindische Sikkim erleben.

Die Reise beginnt und endet in Kalkutta. Die Kapitale des indischen Bundesstaats West-Bengalen ist ein atemberaubender Auftakt: Wie eine Springflut umbranden die 15 Millionen Einwohner die kolonialen Prachtbauten – etwa das gigantische Writer’s Building, den neugotischen Backsteinkoloss des High Court oder das marmorweiße Victoria Memorial. Die Prunkstücke des viktorianischen Stolzes faszinieren nicht weniger als Kalkuttas Alltag, in den man zum Beispiel auf dem Blumenmarkt am Hoogli-Fluss eintauchen kann. Randvoll mit neuen Eindrücken geht es kurz darauf per Nachtzug und Bus nach Gangtok, der Hauptstadt von Sikkim im Himalaja. Von hier aus bietet sich ein unvergesslicher Blick auf das Massiv des Kanchenjunga, des dritthöchsten Bergs der Erde. Seine Erhabenheit passt zum Einfluss des tibetischen Buddhismus, dem man hier auf Schritt und Tritt begegnet – unter anderem in Form vieler Klöster, die sich ebenso besuchen lassen wie herrliche Orchideenschutzgebiete mit teilweise fast 500 verschiedenen Arten.

Über Kalimpong mit seinem berühmten Kloster Thongsa Gompa führt die Route ins Jaldapara-Reservat mit Panzernashörnern, Elefanten und Hirschen. Nach jeweils einer Nacht an beiden Stationen gelangt die Gruppe schließlich ins „Land des Donnerdrachens“: Bhutan. In der Hauptstadt Thimphu thront die Klosterfestung Tashichoe-Dzong als Zentrum des letzten buddhistischen Königreichs. Es besteht seit mehr als 1000 Jahren, wurde nie kolonialisiert und kennt erst seit kurzem Fernsehen oder Tageszeitungen. Die mächtige Anlage beeindruckt ebenso wie ein Besuch der Nationalbibliothek mit ihren alten Handschriften und Holzschnitten. Doch auch ein Spaziergang durch Thimphu ist ein Erlebnis. Allerorten sieht man heitere Gelassenheit und Trachten, die alles andere als aus der Zeit gefallen sind. In Bhutan sind sie Alltag – und ihr Tragen gesetzlich vorgeschrieben.



Durch das verträumte Bumthang-Tal erreicht die Gruppe Punakha mit dem Palast der Glückseligkeit“: Das Kloster zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Bhutans. Dann geht es über angduephodrang und Bumthang nach Jakar, wo drei Übernachtungen vorgesehen sind. In der großartigen Landschaft um Jakar können die Teilnehmer zwischen verschiedenen geführten Touren zu Tempeln, Klöstern oder alten Wandzeichnungen wählen. Die letzte Station in Bhutan ist Paro inmitten hellgrüner Reisfelder. Die Stadt mit typisch bhutanischer Architektur fungiert als Ausgangspunkt zu einer Wanderung zum wichtigsten Pilgerort Bhutans: Das spektakuläre Kloster von Tanktsang krallt sich auf mehr als 3000 Metern Höhe wie ein Adlernest in steil aufragende Bergflanken. Paro ist der einzige Ort Bhutans mit genügend Platz für eine Flugzeuglandebahn. Darum geht es von hier aus zurück nach Kalkutta. Zwei Tage im Gewimmel der Metropole bieten Zeit für letzte Souvenirkäufe, dann begibt sich die Gruppe auf die Heimreise.

Djoser bietet diese Reise ab 3895 Euro an. Die nächsten Termine sind der 19. März und der 2. April 2012. Weitere Informationen unter www.djoser.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Anbieter von Gruppenreisen Djoser wurde 1992 gegründet und ist auf Fernreisen spezialisiert. Alle Angebote kombinieren das
Abenteuergefühl und die Freiheit von Individualreisen mit der
Organisation und der Sicherheit, wie sie für Studien- und
Erlebnisreisen typisch sind. Seit sechs Jahren gibt es auch Djoser
Junior. Das Programm bietet eine deutschlandweit einmalige Fülle an Fernreisen speziell für Familien mit Kindern zwischen fünf und 15 Jahren.



PresseKontakt / Agentur:

PR KÖLN
Büro für Kommunikation
Herr Heino Schütten
Goltsteinstr. 51
50968 Köln
Tel. 0221 9526802
Fax 0221 99065732
Mobil 0177 7859805
schuetten(at)pr-koeln.de
www.pr-koeln.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Impfvorschriften für Hunde und Katzen / Einreise für Vierbeiner wird EU-weit leichter / ADAC Grafik zeigt wichtigste Bestimmungen Ab 2012 E-Gates auf Taiwans Hauptflughäfen
Bereitgestellt von Benutzer: Djoser Reisen GmbH
Datum: 05.12.2011 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533601
Anzahl Zeichen: 4209

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heino Schütten
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 9526802

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Djoser nach Sikkim und Bhutan: Reise ins Glück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Djoser Reisen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Afrikas Geheimtipp: Kamerun ...

Köln, 21. Dezember 2012. Dass Kamerun als Geheimtipp gehandelt wird, kennen die meisten nur von Fußball-Weltmeisterschaften. Doch das Land im Westen Afrikas hat ungleich viel mehr zu bieten als Dribbler, Torschützen und begeisterte Fans. Kamerun â ...

Mit Djoser nach Myanmar: Wie nicht von dieser Welt ...

Parlamentswahlen, eine zivile Regierung, die Freilassung der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi – nach langer Isolation betreibt Myanmar mehr und mehr seine Öffnung. Damit nähert sich das frühere Birma nicht nur vorsichtig demokratisch ...

Alle Meldungen von Djoser Reisen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z