Staatsminister Wintermeyer würdigt ehrenamtliches Engagement anlässlich des "Internationalen

Staatsminister Wintermeyer würdigt ehrenamtliches Engagement anlässlich des "Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember

ID: 533668

Staatsminister Wintermeyer würdigt ehrenamtliches Engagement anlässlich des "Internationalen Tag des Ehrenamtes" am 5. Dezember



(pressrelations) - "Freiwilligkeit hat viele Gesichter"

Um zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, sich für andere Menschen einzusetzen, hat der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, am heutigen "Internationalen Tag des Ehrenamtes" Bürgerinnen und Bürger, die sich in einer Stiftung, Initiative oder einem Unternehmen engagieren, ausgezeichnet. "Es freut mich zu sehen, dass in unserem Land Menschen etwas füreinander tun, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten", erklärte Wintermeyer gegenüber den Geehrten, "Freiwilligkeit hat die unterschiedlichsten Gesichter und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren. Ob in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ? das wichtigste ist, dass es Menschen gibt, die ihre guten Ideen in die Tat umsetzen".

Ehrenamtliches Engagement sei ein individueller Beitrag zum allgemeinen Wohl. "Sich nicht nur um sich selbst zu kümmern, das ist praktizierte Solidarität und tut dem Klima in unserer Gesellschaft gut", unterstrich Wintermeyer. Der Umfang des ehrenamtlichen Engagements in Hessen sei beeindruckend. Rund ein Drittel der Bürgerinnen und Bürger in Hessen engagiere sich ehrenamtlich. "Das heißt", so Wintermeyer, " etwa 2 Millionen Menschen setzen sich für das Miteinander in unserer Gesellschaft ein. Ihnen allen gilt unser Dank und unsere Anerkennung ? nicht nur am Tag des Ehrenamtes."

Die Hessische Landesregierung zeichnet jeden Monat im Rahmen der Ehrenamtskampagne "Gemeinsam Aktiv" die "Stiftung des Monats", die "Initiative des Monats" und das "Unternehmen des Monats" aus. So erhalten engagierte Personen eine Plattform und beeindruckenden Projekten wird ein Gesicht gegeben.

Die Gewinner des Monats Dezember 2011 sind:
  • Stiftung: "LEBERECHT-Stiftung" aus Frankfurt
  • Initiative: Projekt "Landliebe" aus Bad Arolsen, Stadtteil Landau
  • Unternehmen: Agentur "Teamwerbung" aus Hanau
Die Gewinner des Monats Dezember 2011 Stiftung des Monats: "LEBERECHT-Stiftung", Frankfurt am Main


Auf über 60 Jahre ehrenamtliches Engagement kann die "LEBERECHT-Stiftung" aus Frankfurt am Main zurückblicken. Getragen wird die gemeinnützige Gesellschaft von der "Frankfurter Neue Presse" und unterstützt mit den Spendengeldern von Menschen aus dem Verbreitungsgebiet der Zeitung institutionelle und private Projekte. Jährlich kommen sechsstellige Eurobeträge zusammen, die Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie benachteiligten jungen Menschen zugutekommen. So konnten zum Beispiel einem Reitverein speziell geschulte Therapiepferde zur Verfügung gestellt werden oder geeignete Computer an Blindenschulen angeschafft werden.

Initiative des Monats: Projekt "Landliebe", Bad Arolsen (Stadtteil Landau)
"1.000 Schritte in die Zukunft" lautet das Motto der 2005 gegründeten Initiative, die von zahlreichen Bewohnern und Freunden Landaus getragen wird. In einzelnen Projektteams verfolgen die Helferinnen und Helfer konkrete Ziele, die sich zumeist mit dem Phänomen des demographischen Wandels beschäftigen. So wurde beispielsweise im Rahmen des Projekts "Schloss Landau" ein Konzept erarbeitet, auf dessen Grundlage nun neue Formen des Zusammenlebens getestet werden. Andere Projekte beschäftigen sich mit Zielen wie der Stadtsanierung, dem Erhalt der Grundschule oder Energiekonzepten vor Ort.

Unternehmen des Monats: "Teamwerbung", Hanau
Die Agentur "Teamwerbung" aus Hanau, die sich auf Unternehmenskommunikation spezialisiert hat, besteht seit 1981. Seit dem Jahr 2003 unterstützt der auf Unternehmenskommunikation spezialisierte Betrieb das Frauenhaus Hanau bei der Beschaffung von Geldern. So sollen Großunternehmen, Banken, Versicherungen und Vereine als Sponsoren gewonnen werden. Zudem hat die Agentur eine langfristig angelegte Werbekampagne entwickelt. Hierzu gehören neben der Plakatwerbung in Bussen und Info-Flyern auch Anzeigen und die Website des Frauenhauses.


Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aufklärung gehört ins Parlament 30 Mio. Euro-Förderprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533668
Anzahl Zeichen: 4561

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsminister Wintermeyer würdigt ehrenamtliches Engagement anlässlich des "Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z