Aufklärung gehört ins Parlament
ID: 533667
Aufklärung gehört ins Parlament
"Union und SPD sind eine große Koalition des Verzögerns eingegangen. Seit Wochen rufen diese Parteien nach Aufklärung, ohne in den zuständigen parlamentarischen Gremien aktiv hierfür einzutreten. Bislang haben sie sich weder für die Einrichtung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses noch für die Bestellung eines 'Sonderermittlers' im Parlamentarischen Kontrollgremium ausgesprochen. Auch die FDP entzieht sich bislang der Pflicht, ihren Koalitionspartner vom Weg des Verzögerns abzubringen. Allerdings fordert sie zwischenzeitlich immerhin die Einsetzung eines 'Sonderermittlers' durch das Parlamentarische Kontrollgremium.
Die Angst vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss, der im Gegensatz zu der geplanten Bund-Länder-Kommission unter anderem das Recht hat, Zeugen auch zwangsweise vorzuladen und unter Wahrheitspflicht zu vernehmen sowie sämtliche Akten anzufordern, ist beinahe mit den Händen greifbar. Die Bund-Länder-Kommission versucht eine umfassende Aufklärung vorzugaukeln, obwohl die dafür notwendigen rechtsstaatlichen Rahmenbedingungen nicht gegeben sind. Allein für den parlamentarischen Untersuchungsausschuss und den 'Sonderermittler' des Parlamentarischen Kontrollgremiums stehen die notwendigen und ausreichenden Rechtsgrundlagen zur Verfügung."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533667
Anzahl Zeichen: 2621
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufklärung gehört ins Parlament"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).