NRW-Justizminister Thomas Kutschaty: Das Ehrenamt in der Justiz - unentbehrlich und wertvoll

NRW-Justizminister Thomas Kutschaty: Das Ehrenamt in der Justiz - unentbehrlich und wertvoll

ID: 533675

NRW-Justizminister Thomas Kutschaty: Das Ehrenamt in der Justiz - unentbehrlich und wertvoll



(pressrelations) - 05.12.2011

Die Leistung der vielen tausend ehrenamtlich in der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen Tätigen hat Justizminister Thomas Kutschaty heute (Montag, 05.12.2011) im Düsseldorfer Landtag besonders gewürdigt. Stellvertretend für alle Ehrenamtler in der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen hat Kutschaty vierundzwanzig Repräsentanten für ihre Verdienste ausgezeichnet.

"Was die in der Justiz ehrenamtlich Tätigen leisten, schafft Werte, die sich nicht beziffern lassen. Die ehrenamtlich Tätigen tragen mit ihrem unermüdlichen Einsatz zur Rechtssicherheit in diesem Land bei. Sie sorgen für Vertrauen in die Justiz des Landes und engagieren sich für Menschen, die Unterstützung benötigen", sagte der Justizminister.

Die Leistung aller ehrenamtlich Tätigen sei unverzichtbar und ergänze im besten Bürgersinn die Arbeit der Gerichte und des Justizvollzuges.

Das Ehrenamt in der Justiz sei so vielfältig, wie eine Bürgerbeteiligung an einer Staatsaufgabe nur sein könne. Und das Ehrenamt in der Justiz zeige auch, dass die Justiz nicht abgehoben von der Gesellschaft arbeite, sondern in ihrer Mitte wirke, umgeben, beobachtet, begleitet von Bürgerinnen und Bürgern, die ihre Zeit, ihre Ideen, ihr Engagement einsetzten, damit Rechtsprechung, Justizvollzug und die rechtliche Betreuung funktionierten.

Rund 20.000 ehrenamtliche Richterinnen und Richter versehen ihren Dienst für die Justiz und die Gesellschaft. Die Urteile ergehen im Namen des Volkes. Und das Volk hat als seine Vertreter die Schöffen und ehrenamtlichen Richter entsandt.

Von den über 300.000 bei den Betreuungsgerichten geführten rechtlichen Betreuungen wird ein Großteil von ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern übernommen.

Im Justizvollzug kümmern sich über 2.000 ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger um die Bedürfnisse der rund 18.000 Gefangenen. Sie geben ihnen Zuversicht und Unterstützung und zeigen neue Perspektiven auf.




Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Martin-Luther-Platz 40, 40212 Düsseldorf
E-Mail Justizministerium: poststelle@jm.nrw.de
Fax: +49 211 8792-569Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lammert trifft in Tunesien Spitzenkandidaten der Übergangsregierung und reist weiter zu Gesprächen in die Republik Mali DB Regio Nordost bedankt sich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533675
Anzahl Zeichen: 2468

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW-Justizminister Thomas Kutschaty: Das Ehrenamt in der Justiz - unentbehrlich und wertvoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z