Deutsche Krebshilfe würdigt Freiwillige

Deutsche Krebshilfe würdigt Freiwillige

ID: 533681

Deutsche Krebshilfe würdigt Freiwillige



(pressrelations) - 05.12.11

Internationaler Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember

Bonn (gb) ? Den "Internationalen Tag des Ehrenamtes" nimmt die Deutsche Krebshilfe zum Anlass, allen ehrenamtlichen Helfern für ihr großes Engagement zu danken, ohne das die gemeinnützige Organisation ihre wichtige Arbeit nicht leisten könnte. Im Jahr 1985 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 5. Dezember zum "Internationalen Tag des Ehrenamtes" erklärt. Dieser Tag ist allen Freiwilligen gewidmet, die sich für das Allgemeinwohl einsetzen.

Der persönliche Einsatz zahlreicher Menschen mit originellen Aktionen ist für eine Organisation wie die Deutsche Krebshilfe unverzichtbar. Dem Ideenreichtum der Helfer sind dabei keine Grenzen gesetzt: Ob durch Straßen- und Schützenfeste, Sportveranstaltungen, Konzerte, Basare und Ausstellungen für den guten Zweck, aber auch durch Feste und Veranstaltungen in Schulen und Kindergärten, Vereinen oder Unternehmen ? alleine durch ehrenamtliche Benefiz-Aktionen kommen jährlich rund 1,5 Millionen Euro für die Arbeit der Deutschen Krebshilfe zusammen.

Auch die Arbeit der zahlreichen Mediziner, Wissenschaftler und weiterer Fachvertreter ist ein wichtiger Stützpfeiler der gemeinnützigen Organisation. "Ohne die Unterstützung der ehrenamtlich und unentgeltlich tätigen Sachverständigen wären die fachlich fundierten Förderentscheidungen der Deutschen Krebshilfe undenkbar" betont Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer der Organisation. "Die Mitglieder unserer Fachausschüsse sowie die für uns tätigen Gutachter sind ausgewiesene Experten aus allen Bereichen der Onkologie, die helfen, das hohe Niveau der Krebsmedizin und -forschung in Deutschland weiter zu steigern." Ihre Aufgabe ist es unter anderem, zukunftsweisende Programme auf den Weg zu bringen, die die Versorgung krebskranker Menschen verbessern, sowie die große Vielzahl der bei der Deutschen Krebshilfe eingehenden Anträge auf Projektförderung zu begutachten und zu diskutieren.



Ebenfalls wichtig für die 1974 von Mildred Scheel gegründete Organisation ist die wertvolle Zusammenarbeit mit ehrenamtlich tätigen Menschen in Selbsthilfegruppen. Ihre Mitglieder können als Experten in eigener Sache auf die speziellen praktischen und emotionalen Bedürfnisse von Krebskranken eingehen. Selbsthilfegruppen geben Gelegenheit zu Gesprächen mit Gleichbetroffenen. Sie bieten Informationen zu behinderungs- oder krankheitsbedingten Schwierigkeiten und zu den Möglichkeiten verschiedener Behandlungs- und Rehabilitationsarten. Darüber hinaus vermitteln sie zwischen Arzt und Patienten, ergänzen die psychoonkologische Versorgung der Betroffenen und können zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen. Mit der Verleihung des Deutsche Krebshilfe Preis 2009 an zwei Vertreter der Krebs-Selbsthilfe hat die gemeinnützige Organisation der Notwendigkeit von Krebs-Selbsthilfe Rechnung getragen.

Interviewpartner auf Anfrage!

Hintergrund-Information: Deutsche Krebshilfe

Die Deutsche Krebshilfe e.V. setzt sich seit fast 37 Jahren für die Belange krebskranker Menschen ein. Jedes Jahr erkranken in Deutschland 450.000 Menschen, davon 1.800 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren, neu an Krebs. Den Betroffenen und ihren Angehörigen zu helfen, ist das wichtigste Anliegen der Deutschen Krebshilfe. Nach dem Motto "Helfen. Forschen. Informieren." fördert die Organisation Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe. Die Deutsche Krebshilfe e.V. informiert die Bevölkerung über das Thema Krebs und die Möglichkeiten, Krebs zu vermeiden (Prävention) und früh zu erkennen. Sie versteht sich als Anwalt der Krebs-Patienten und setzt sich auf allen Ebenen der Medizin und der Gesundheitspolitik dafür ein, dass krebskranke Menschen in Deutschland optimal versorgt werden

Bonn, 5. Dezember 2011

Abdruck honorarfrei
Beleg erbeten


Herausgeber:
Deutsche Krebshilfe e. V.
Buschstr. 32
53113 Bonn
Internet: www.krebshilfe.de
E-Mail: deutsche@krebshilfe.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Deutschland muss hart verhandeln gegen klimapolitisches Fiasko in Durban Das Buch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533681
Anzahl Zeichen: 4495

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Krebshilfe würdigt Freiwillige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Krebshilfe e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung des Deutsche Krebshilfe Preis 2013 ...

Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Krebshilfe Preis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen auf dem Gebiet der Onkologie. Mit der Verleihung will die Deutsche Krebshilfe den großen Stellenwert der Krebsforschung im Kampf gegen die Krankh ...

Präventionsratgeber: Krebsrisikofaktor Solarium ...

Deutsche Krebshilfe informiert über Hautkrebsgefahr durch UV-Strahlen Bonn (sts) -Ultraviolette Strahlen in Solarien sind laut Weltgesundheitsorganisation ebenso krebserregend wie Asbest. Jeder Solarienbesuch erhöht daher das Risiko, an Hautkr ...

Immuncocktail lässt Tumoren schrumpfen ...

Forscher entwickeln neue Therapiestrategie gegen Schwarzen Hautkrebs Wie wird das Immunsystem schlagkräftiger gegen Krebs? Heidelberger Wissenschaftler sind der Antwort auf diese Frage ein gutes Stück näher gekommen. Sie haben die Natürliche ...

Alle Meldungen von Deutsche Krebshilfe e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z