"Äpfel, Nuss und Mandelkern"
ID: 533966
Zahngesunder Nikolausteller hat lange Tradition
Obst und Nüsse zum Nikolaus fördern die Kauaktivität und sorgen durch verstärkten Speichelfluss dafür, dass die Selbstschutzfunktion gesunder Zähne aktiviert wird. Speichel remineralisiert den Zahnschmelz, die natürliche Schutzschicht jedes Zahns, schafft einen Puffer gegen aggressive Säuren und entfaltet im ganzen Mundraum eine Wirkung gegen Bakterien und Krankheitserreger. Zudem enthalten gerade Nüsse - allen voran die Walnuss - eine große Menge mehrfach ungesättigter Fettsäuren, die die Blutgefäße und das Herz schonen. Der Genuss von Süßigkeiten wie Schokoladenweihnachtsmännern und Lebkuchen hingegen lässt den Säurespiegel im Mund binnen kurzer Zeit ansteigen, wodurch der Zahnschmelz geschädigt und Karies verursacht werden kann.
"Es geht nicht darum, Schokolade und Plätzchen zu verteufeln, sondern um einen Apell zu gesundem und bewusstem Naschen - nicht nur in der Weihnachtszeit.", betont Dr. Giesbert Schulz-Freywald, Vizepräsident der Landeszahnärztekammer Hessen. "Warum nicht an bewährte Traditionen anknüpfen und anstelle von Unmengen zahnschädigender Süßwaren, die zudem zu Übergewicht und Diabetes führen können, in einen knackigen Apfel beißen? Bei einem gesunden Nikolausteller fällt dann auch die eine oder andere Marzipankartoffel nicht mehr ins Gewicht."
Auch nach dem Genuss zahngesunder Naschwaren am Nikolaustag sollten kurze Zeit später die Zähne geputzt werden - zumal auch die beliebten Mandarinen als Zitrusfrüchte viel Säure enthalten.
Weitere Informationen zu zahngesunder Ernährung stellt die Landeszahnärztekammer Hessen auf ihrer Webseite bereit, darunter auch den Patientenflyer zu Zahngesundheit und Ernährung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Landeszahnärztekammer Hessen
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Die Landeszahnärztekammer Hessen, mit Sitz in Frankfurt am Main und einer Außenstelle in Kassel, ist die Berufsvertretung von derzeit über 6.300 hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzten.
Landeszahnärztekammer Hessen
Annette C. Borngräber
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt
borngraeber(at)lzkh.de
069427275114
http://www.lzkh.de
Datum: 05.12.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533966
Anzahl Zeichen: 2500
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rollmann
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069427275116
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Äpfel, Nuss und Mandelkern""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszahnärztekammer Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).