Neues Deutschland: zum Wahlausgang in Russland

Neues Deutschland: zum Wahlausgang in Russland

ID: 534052
(ots) - Der Wahlsieg, der andernorts Jubelstürme auslösen
würde, ist für Russlands Doppelspitze Putin-Medwedjew eine herbe
Enttäuschung. Die Regierungspartei Einiges Russland hat nicht nur
ihre verfassungsändernde Zweidrittelmehrheit in der Staatsduma
verloren, ihr Ergebnis liegt sogar unter den schlechtesten
Umfragewerten, die vor dem Wahltag bekannt geworden waren. Und dabei
bleiben Fälschungs- und Behinderungsvorwürfe der Konkurrenz noch
unberücksichtigt. Die beschwörenden Appelle des »Tandems«,
Stabilität und Erfahrung zu wählen, haben nicht gefruchtet. Stabil
wuchsen die Einkommensunterschiede - ins Unermessliche. Stabil
wucherte die Korruption und nährte den Unmut über die »Partei der
Macht«. Da sehen viele Russen in den Kommunisten, denen man vor vier
Jahren schon das baldige Ende voraussagen wollte, offenbar die
wirksamste Gegenkraft. Die Frage bleibt, wie Putin, wenn er
demnächst dennoch wieder in den Kreml einzieht, auf die Schlappe
reagieren wird. Da wird unendlich viel spekuliert. Die einen sagen,
er werde die Zügel wieder straffer ziehen, andere trauen ihm sogar
zu, genau dieses Ergebnis geplant zu haben: Wer Verluste zugibt,
mindert die Gefahr, wegen zu großer Entfernung von der Realität unter
einer Protestlawine begraben zu werden, die das Land in ein
neuerliches Chaos reißen könnte. Denn eins steht seit Sonntag fest:
Russland ist längst nicht mehr so einig, wie es »Einiges Russland«
glauben machen will.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles: Änderung der EU-Verträge Berliner Zeitung: Kommentar zu Merkels Entgegenkommen in der Euro-Rettung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2011 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534052
Anzahl Zeichen: 1729

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Wahlausgang in Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z