NEUMANN: Forschungsinvestitionen der Wirtschaft weiter unterstützen und neue Anreize geben (05.12.2011)
ID: 534058
NEUMANN: Forschungsinvestitionen der Wirtschaft weiter unterstützen und neue Anreize geben (05.12.2011)
Die heute vom Stifterverband präsentierten Zahlen für 2010 belegen nicht nur die Bedeutung der Forschung für die deutsche Wirtschaft, sondern bestätigen insbesondere das investitions- und forschungsfreundliche Klima dieser Koalition. Der Aufwuchs von 3,7 Prozent im Vergleich zu 2009 zeigt darüber hinaus, dass staatliche Aufwendungen in Forschung und Entwicklung einen wichtigen Anreiz für die Wirtschaft geben, in eigene Forschung zu investieren.
Über den Erfolg der Steigerung der Forschungsinvestitionen hinaus, ist jedoch immer wieder neu zu überlegen, wie weitere Investitionen der deutschen Wirtschaft generiert werden können. Ein Anreiz wie die steuerliche Forschungsförderung muss in diesem Zusammenhang ernsthaft geprüft und diskutiert werden. Der Vorteil einer steuerlichen Forschungsförderung liegt in der Verteilung des Innovationspotentials auf die vielen Unternehmen. Unternehmen wissen besser als die Politik, was sich am Markt durchsetzt und was nicht. Durch eine steuerliche Forschungsförderung wird die Wirtschaft in ihrer Kompetenz gestärkt, Innovationspotential und Forschungsbedarfen zu identifizieren.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534058
Anzahl Zeichen: 1804
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEUMANN: Forschungsinvestitionen der Wirtschaft weiter unterstützen und neue Anreize geben (05.12.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).