Hervé de Dreuille wechselt von CosmoCom zu ECT
Ehemaliger Sales Director von CosmoCom verantwortet Vertrieb in Frankreich und Südeuropa
Bei CosmoCom bekleidete Hervé de Dreuille verschiedene Positionen. Zuletzt war er Vertriebsleiter für Südeuropa und Global Account Manager für die France Telecom Orange-Gruppe. Weitere Karrierestationen waren für ihn die Accor Gruppe sowie France Telecom.
„Hervés weit reichende Erfahrung im Vertrieb von Cloud-basierten Contact-Center-Diensten ist die ideale Basis für seine anspruchsvolle Aufgabe bei ECT“, erläutert Jacques Béraud, Geschäftsführer von European Computer Telecoms SAS in Paris. „Er versteht die Bedürfnisse der Endkunden, also der Kunden unserer Kunden, exzellent und muss vielen unserer wichtigsten Kunden gar nicht erst vorgestellt werden. Dadurch können wir uns rasch auf unser Geschäftsziel konzentrieren, nämlich Wachstum in der Region und die Stärkung der Wahrnehmung unserer Produkte im Markt.“
Hervé de Dreuille über seine neue Aufgabe: „Für mich ist das eine tolle Gelegenheit, in einem Markt zu arbeiten, den ich schon sehr gut kenne, und mich auf eine große Bandbreite von B2B Mehrwertdiensten zu konzentrieren. Eine einzige Plattform für Dienste wie IVR (Interactive Voice Response), virtuelle Telefonanlagen, Contact Center und Televoting zu nutzen, ist für Netzbetreiber ein starker Business Case.“
De Dreuille hat sein Ingenieurstudium an der der EPITA (École Pour L’Informatique Et Les Techniques Avancées) in Paris absolviert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ECT (European Computer Telecoms AG)
Als einer der führenden Technologieanbieter für Sprach- und Multimedia- Mehrwertdienste ermöglicht ECT Telekommunikationsanbietern kostenoptimiert zu agieren und zugleich Produkte zu bieten, die die Anforderungen des Marktes optimal erfüllen.
Basierend auf der offenen Programmiersprache ECTXML® , einer Erweiterung der Industriestandards VoiceXML und CCXML, bietet ECT Komplettlösungen für Network-Based Contact Center, Ring Back Tone Service, Virtual PBX / IP Centrex, Televoting, Multimedia Werbung, Interactive Multimedia Response, etc. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf die Migration von Legacy Plattformen zu Next-Generation Lösungen spezialisiert.
Führende Carrier und Netzanbieter weltweit bieten profitable Telekomprodukte basierend auf ECT Technologie an. Dazu zählen u.a. AT&T, BT, Belgacom, Deutsche Telekom, DTMS, Etisalat, IN-telegence, mcel, MTN, Muzicall, OnePhone, Orange, Rogers, Saudi Telekom Company, Swisscom, TDC, Teliasonera, Telenor, Tele2, Versatel, Virgin Media, Vodafone und Zain.
ECT wurde 1998 gegründet und ist eine nicht-notierte Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in München. Weitere Vertriebs- und Serviceniederlassungen befinden sich in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, in den Niederlanden sowie in den USA.
http://www.ect-telecoms.de
http://www.effective-contactcenters.com
http://www.ect-ringback.com
European Computer Telecoms AG
Sebastian Weinstock
Manager Marketing Communications
Westendstraße 160
80339 München
089/557947-0
communications(at)ect-telecoms.de
European Computer Telecoms AG
Sebastian Weinstock
Manager Marketing Communications
Westendstraße 160
80339 München
089/557947-0
communications(at)ect-telecoms.de
Datum: 06.12.2011 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534503
Anzahl Zeichen: 1970
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.12.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hervé de Dreuille wechselt von CosmoCom zu ECT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
European Computer Telecoms AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).