BREIL: Nein zu CO2-Speicherung schwächt Innovationsstandort Deutschland (06.12.2011)

BREIL: Nein zu CO2-Speicherung schwächt Innovationsstandort Deutschland (06.12.2011)

ID: 534827

BREIL: Nein zu CO2-Speicherung schwächt Innovationsstandort Deutschland (06.12.2011)



(pressrelations) - . Kürzlich fand im Deutschen Bundestag eine Koalitionskonferenz über die dauerhafte Speicherung von CO2 statt, bei der Vertreter der norwegischen Firma Statoil, die seit Jahren erfolgreich auf diesem Gebiet tätig ist, über ihre Projekte berichteten. Dazu erklärt der Organisator der Veranstaltung, der energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Klaus BREIL:

15 Jahre Erfahrung der norwegischen Firma Statoil geben Gewissheit: Mit drei Projekten in der Nordsee und in Algerien konnte das Unternehmen lückenlos nachweisen, dass die über den Lagerstätten befindlichen und etwa 1000 Meter mächtigen Gesteinsformationen als geologische Barriere ein Entweichen des dort gespeicherten Kohlendioxids unmöglich machen.

Daher sollten wir in Deutschland eine derartige Möglichkeit, unsere Umwelt zu schonen und deutsche Technik in Anwendung zu bringen, nicht grundlos und leichtfertig vergeben. Gerade unter diesem Aspekt ist es besonders bedauerlich, dass die Firma Vattenfall jetzt erklärt hat, ihre Pläne zur CO2-Speicherung in der Lausitz aufgeben zu wollen. Wieder einmal hat die Blockadepolitik im Bundesrat dazu geführt, eine wichtige und zukunftsträchtige Technologie zu erden.


FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausstellung ?Wasser und Korrosion? im Umweltministerium eröffnet IQD lanciert neue Produktreihe hochpräziser AT-Schnitt-Quarze
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.12.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534827
Anzahl Zeichen: 1639

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BREIL: Nein zu CO2-Speicherung schwächt Innovationsstandort Deutschland (06.12.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z