Kurvenschnell durch das Allgäu ? ab 11. Dezember fahren DB-Regionalexpresszüge mit Neigetechnik

Kurvenschnell durch das Allgäu ? ab 11. Dezember fahren DB-Regionalexpresszüge mit Neigetechnik

ID: 534879

Kurvenschnell durch das Allgäu ? ab 11. Dezember fahren DB-Regionalexpresszüge mit Neigetechnik



(pressrelations) -
Kempten-Augsburg in weniger als einer Stunde

(Kempten, 6. Dezember 2011) Auf einer Sonderfahrt stellte die Deutsche Bahn heute den Neigetechnikbetrieb zwischen Kempten und Lindau vor. "DB Regio Allgäu-Schwaben kann auf der Bahnmagistrale vom Bodensee bis nach Augsburg mit dem neuen Fahrplan die Reisezeiten erheblich verringern", so Klaus-Dieter Josel, DB-Konzernbevollmächtigter für den Freistaat Bayern. "Die Investitionen von über 100 Millionen Euro in die Schieneninfrastruktur zahlen sich für die Fahrgäste nun aus." Bestellt und finanziert werden die neuen Verbindungen von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Bayern plant, finanziert und kontrolliert.

Reisende von Lindau nach Augsburg sind künftig eine halbe Stunde schneller unterwegs, die Fahrzeit verringert sich auf fast zwei Stunden. Selbst zwischen Kempten und Lindau geht es um 10 Minuten schneller, damit schlägt die Bahnreise die Fahrt mit dem Pkw. Zwischen Kempten und Augsburg reduzieren die DB-Regionalexpress-Züge die Fahrzeit um etwa 15 Minuten auf weniger als eine Stunde. "So schnell waren wir im Allgäu noch nie unterwegs, das Freizeitparadies Bodensee rückt näher an die Zentren im Schwäbischen und im Allgäu", so Bärbel Fuchs, Geschäftsleiterin Marketing DB Regio Allgäu-Schwaben. Die hohe Geschwindigkeit ermöglicht die Neigetechnik: Die Züge legen sich ähnlich wie ein Motorradfahrer in die Kurve, können dadurch mit bis zu Tempo 160 fahren, ohne dass sich der Fahrkomfort für die Reisenden infolge der Fliehkräfte verringern würde.

Gleichzeitig mit dem neuen Fahrplan hat DB Regio Allgäu-Schwaben auch die Neigetechnikzüge modernisiert: Die klimatisierten Züge verfügen nun alle auch über Kinderbereiche und wurden im Inneren auf den neusten Stand gebracht. "Wir sind bei der Kundenzufriedenheit im Allgäu schon an der Spitze von Bayern und wollen diese Stellung mit dem neuen Fahrplan und den verbesserten Zügen verteidigen und ausbauen", so Bärbel Fuchs.



Auch gibt es einen neuen Fahrplan nach Ulm. Bisher mussten Fahrgäste beim Umsteigen in Ulm teilweise 50 Minuten warten. Nun verkürzen sich Reisen im Fernverkehr über Ulm hinaus ins Rheinland oder Rhein-Main-Gebiet um 30 bis 90 Minuten. "Wir freuen uns, den Reisenden nun kürzere Fahrzeiten nach ganz Deutschland und damit eine attraktive Alternative zum Pkw anbieten zu können", so Bärbel Fuchs, Geschäftsleiterin Marketing DB Regio Allgäu-Schwaben. Auch in Augsburg gibt es ab dem 11. Dezember bessere Anschlüsse von und zu den ICE-Zügen.

Bahnnetz im Allgäu grundlegend modernisiert

"Seit 2003 sanierte die DB Netz Gleise und Bahndämme und ertüchtigte das Schienennetz im Allgäu. Neben den Maßnahmen an den Gleisen waren für die Neigetechnik Arbeiten an der Signaltechnik nötig. Die Bahnübergänge auf der 150 Kilometer langen Strecke wurden der erhöhten Zuggeschwindigkeit angepasst und sogenannte Eurobalisen installiert. Sie stellen die Kommunikation mit den Neigetechnikzügen und damit die Einhaltung der jeweiligen Geschwindigkeiten sicher.

Abfahrzeiten im Allgäu ändern sich deutlich

Durch den neuen Fahrplan im Allgäu, verändern sich die heutigen Abfahrzeiten deutlich zu den bisherigen. Daher empfiehlt DB Regio Allgäu-Schwaben allen Fahrgästen, sich vor der nächsten Fahrt über die Abfahrzeit zu informieren. Informationen sind unter www.bahn.de zu finden.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Besser Betreut GmbH verbringt Nikolaus im Tierheim Japan jagt wieder Wale
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.12.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534879
Anzahl Zeichen: 3954

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurvenschnell durch das Allgäu ? ab 11. Dezember fahren DB-Regionalexpresszüge mit Neigetechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z