Rheinische Post: Klima-Pessimismus Von MATTHIAS BEERMANN

Rheinische Post: Klima-Pessimismus
Von MATTHIAS BEERMANN

ID: 534906
(ots) - Im südafrikanischen Durban findet in diesen
Tagen ein Gipfeltreffen zum Klimaschutz statt, in das eigentlich
niemand große Erwartungen gesteckt hatte. Auch die Bundeskanzlerin
nicht. Angela Merkel hat derzeit drängendere Probleme. Damit ist sie
nicht allein unter den Staats- und Regierungschefs dieser Welt: Immer
ist gerade irgendetwas wichtiger als der steigende CO2-Gehalt in der
Atmosphäre. Der wahre Grund, warum es beim globalen Klimaschutz nicht
vorangeht, hat aber nicht nur mit politischen Prioritäten zu tun.
Wenn die Nutzung fossiler Brennstoffe weltweit begrenzt werden muss,
führt das notwendigerweise zu knallharten Verteilungskonflikten.
Angesichts dessen ist es schon eine gute Nachricht, dass der Gipfel
in Durban überhaupt stattfindet. Ein Durchbruch lässt sich freilich
nur erreichen, wenn sich endlich die Überzeugung durchsetzt, dass
sich grundsätzlich alle Staaten beteiligen müssen - auch die
Entwicklungs- und Schwellenländer. Natürlich muss es eine faire
Lastenverteilung geben. In Deutschland zeichnet sich schon ab, dass
der Ausbau erneuerbarer Energien in den kommenden Jahren noch sehr
viel teurer wird als befürchtet. Ärmere Länder können sich solche
finanziellen Kraftakte kaum erlauben. Ihnen muss man helfen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Große Party-Nacht auf dem Hessentag 2012 / Jürgen Drews und Mickie Krause in Wetzlar WAZ: Gabriels Freiheit. Kommentar von Miguel Sanches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2011 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534906
Anzahl Zeichen: 1498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Klima-Pessimismus
Von MATTHIAS BEERMANN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z