Himark vergibt Lizenz für sein integriertes bioRefinery?-Patent und seine zum Patent angemeldete Te

Himark vergibt Lizenz für sein integriertes bioRefinery?-Patent und seine zum Patent angemeldete Technologie für verbesserte Äthanolproduktion an Western Plains Energy LLC im Wert von $15.000.000,--

ID: 535028
(ots) -
Das neueste US-amerikanische Patent von
http://www.HimarkBioGas.com wird nun rechtmässig von der Firma
Western Plains Energy LLC ("WPE") in ihrem 50 MMG-Werk in Oakley,
Kansas, genutzt. Alle anderen Unternehmen der Äthanolbranche in den
USA werden aufgerufen, sich mit Himark in Verbindung zu setzen, um
Müllheizkraftwerke (Biogas-Anlagen) in ihre Äthanolwerke einzubinden,
wenn sie die gleichen messbaren, bedeutenden Vorteile nutzen möchten.

Dieser Fermenter allein wird die werkseigene Gesamtproduktion von
Biogas in den USA um 10% erhöhen.

Zu den wichtigsten Eigenschaften des "von Himark angetriebenen"
Systems bei WPE gehören:

- Anaerobe Fermentierung (Anearobic Digestion, "AD") verarbeitet Abfall und
neutralisiert die Gerüche von riesigen Mengen von Feedlot sowie anderer organischer
Abfälle.
- Verbesserte, integrierte Technologie für Äthanolproduktion ("EIEP") wird zu
einer Steigerung von 10% der Äthanolproduktion von WPE ***ohne Zusatzkosten***
führen.
- Das Äthanolwerk von WPE wird sich vom Stromnetz loslösen, was zu einer
dramatischen Reduktion seines Kohlenstoffausstosses (Carbon Intensity, "CI") durch
100% seiner Produktion hinweg führen wird.
- In Kansas werden damit Arbeitsplätze in den Bereichen Entwurf, Technik und
Bau im Umfang von 100.000 Arbeitsstunden und in drauffolgenden Jahren von 20.000
Arbeitsstunden pro Jahr gesichert.
- 6 Millionen Gallonen von AD-Kapazität werden **jeden Tag pro Stunde** über
100.000.000,00 BTU erneuerbarer Energie erzeugen.
- Der Vertrag zwischen Himark und WPE erlaubt Vergrösserungen der Anlage (bis
zu mehr als 10 Millionen Gallonen AD-Kapazität).
- Dies wird weltweit das grösste Werk dieser Art sein.


- Das Patent von Himark deckt andere mögliche Einsätze (Zugaben) ab, unter
anderem:
- Algensysteme (die Entwürfe von Himark sind alle "Algae Ready(TM)" -
bereit für Algeneinsatz)
- Biodiesel-Anlagen
- Tierställe, Mastparzellen unter freiem Himmel, Milchproduktionsbetriebe
mit Festmist und andere Erzeuger von organischen Abfällen
- Modul zur Zerstörung von SRM/Prion sowie andere pathogen-vernichtende
Eigenschaften
- Müllverarbeitungsmaschinen
- Ausstattungen zur Biogas-Reinigung/-Konditionierung
- Elektrogenerator (Ko-Generatorenheit) oder Heiz-Strom-Austauscher
- Erhaltung von Nährstoffen (ebenfalls patentiert)
- ...und mehr
- Nicht nur diese Arten von integrierten Systemen sind durch Patente
geschützt, sondern auch die Methoden zur Nutzung dieser Systeme.
- Die Patente von Himark decken zahlreiche Ansprpüche ab, die eine robuste
Matrix mit dem doppelten Nutzen von Flexibilität und Vielseitigkeit bei
Lizenzverhandlungen sowie eine stärkere Munition gegen potentielle Herausforderer und
Konkurrenten bieten.

WPE ist seit 2004 ein Branchenführer im US-amerikanischen
Äthanolsektor. Die proaktive Arbeit dieses Unternehmens und seine
gewissenhafte Vereinbarung mit Himark belegen, dass WPE die Absicht
verfolgt, weiterhin der Spitzenreiter bei Innovationen und ethischen
Geschäftspraktiken in der Äthanolindustrie zu bleiben.

Himark beabsichtigt, sein Knowhow, seine Geschäftsgeheimnisse und
seine Patente auch anderen Äthanolwerken in den USA verfügbar zu
machen, die ebenfalls ihre Gewinne dramatisch steigern und ihren
Kohlenstoffausstoss auf ethische und legale Weise verringern möchten.

Über Himark:

Seit 1999 entwickelt Himark in seinen kanadischen Laboren und in
Eigenarbeit seiner Werke auf der ganzen Welt firmeneigene
Technologien für Müllheizkraftwerke. Himark wird sowohl von der
Landesregierung von Alberta als auch der Bundesregierung von Kanada -
und von anderen hochrangigen Partnern - durch Investitionen
unterstützt, die in den letzten 12 Jahren insgesamt 25 Millionen
Dollar betrugen. Alberta ist eine "Energie-Supermacht". Das Land
liefert ca. 3 Millionen Gallonen Öl pro Tag an die USA, mit
steigender Tendenz, und ist damit der unbestritten grösste und
konkurrenzlose Energielieferant der USA.

Um seine fortlaufenden F&E-Innovationen in Umlauf zu bringen,
bietet Himark Beratung, Technik, Durchführbarkeitsstudien und
Designentwicklung für die ökonomischsten Anlagen der Welt an, die
sich für Biogaswerke jeder Grösse eignen. Die IMUSTM-Technologie von
Himark kann schwerverdauliche Stoffe mit einem hohen Feststoffgehalt
und gemischte Feedstocks zersetzen. Sie kann auch unabhängig von den
Umweltbedingungen (trocken, tropisch, arktisch oder halbtrocken) in
andere Industrieverfahren integriert und mit der Entsorgung von
organischen Gefahrenstoffen verbunden werden.

Himark vergibt Lizenzen für seine patentierten und zum Patent
angemeldeten Technologien, für Knowhow und Geschäftsgeheimnisse
weltweit an Projektleiter. An Hinmark wurden oder (soweit noch in
Bearbeitung) werden Patente in sieben Patent-"Familien" vergeben:

- Integrierte Bioverarbeitungsanlage: US-Patent und südafrikanisches Patent
erhalten; für andere Länder zum Patent angemeldet
- Nutzung der anaerobischen Verarbeitung zur Entsorgung organischer
Gefahrenstoffe und zur Erhöhung der Biogasproduktion
- Verbesserte Äthanolfermentierung unter Nutzung von bioDigestate ("EIEP")
- Verfahren zur Entfernung und Rückgewinnung von Nährstoffen aus Biogasgülle
oder anderen organischen Abfällen: US-Patent erhalten; Patent für Kanada erhalten;
für andere Länder zum Patent angemeldet
- Methoden und Nutzungen der Nährstoffrückgewinnung (Patent wird demnächst
genehmigt)
- Behandlung und Verarbeitung von Abfallstoffen ("Einspeisungssystem bei hohem
Feststoffgehalt"): US-Patent erhalten; Patent für Südafrika genehmigt; für andere
Länder zum Patent angemeldet
- System zur Entfernung von Streugut ("Clean Slate(TM)"-System)

Eine achte Patentfamilie ist zur Zeit in Entwicklung und soll
2012 zur Ausführung gelangen.

Für weitere Informationen:
Shane V Chrapko
B.Sc. Agriculture, Professional Agrologist ("P.Ag.")
SChrapko@HimarkBioGas.com or shanechrapko@gmail.com
Tel. +1-780-700-5110
6004-118 Street, Building F-83
Agri-Food Discovery Place
Edmonton, AB T6G 2E1
http://www.HimarkBioGas.com



Pressekontakt:
.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  150 Teilnehmer für Rosbacher Trinkstudie gesucht aktion tier warnt vor dem Verschenken lebender Tiere
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2011 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535028
Anzahl Zeichen: 7380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Calgary, Alberta



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktneuheit

Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Himark vergibt Lizenz für sein integriertes bioRefinery?-Patent und seine zum Patent angemeldete Technologie für verbesserte Äthanolproduktion an Western Plains Energy LLC im Wert von $15.000.000,--"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Himark bioGas Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Himark bioGas Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z