aktion tier warnt vor dem Verschenken lebender Tiere

aktion tier warnt vor dem Verschenken lebender Tiere

ID: 535048

Zu Weihnachten lieber ein Stofftier



aktion tier warnt vor dem Verschenken lebender Tiereaktion tier warnt vor dem Verschenken lebender Tiere

(firmenpresse) - Ein süßes Kaninchen für die Tochter, ein Wellensittich für die vermeintlich einsame Oma, ein Kätzchen für die ganze Familie - kurz vor dem Fest steigt die Nachfrage nach "lebenden Weihnachtsgeschenken". Viele Tierheime sind daher bereits dazu übergegangen, ab Anfang Dezember keine Tiere mehr abzugeben. "Dem spontanen Wunsch eines Kindes nach einem Haustier gerade jetzt nachzugeben oder gar völlig ahnungslosen Personen ein Tier als Präsent zu überreichen, geht in der Regel schief", warnt Ursula Bauer von aktion tier- Berlin. Und zwar auf Kosten der Vierbeiner. Denn besonders nach den Festtagen werden vermehrt Tiere ausgesetzt oder im nächsten Tierheim abgegeben.

Tierhaltung bedeutet Verantwortung für ein ganzes, mitunter sehr langes Tierleben. Wer sich Hunde, Katzen, Reptilien oder Vögel unüberlegt anschafft und sich vor dem Kauf nicht umfassend über deren Ansprüche sowie die zu erwartenden Folgekosten informiert, merkt erst hinterher, dass beispielsweise die Haltung eines Hundes sehr zeit- und kostenintensiv ist. "Rechnen wir Steuern, Haftpflichtversicherung, Tierarzt, gutes Futter und Ausstattung zusammen sind wir schnell bei 50 bis 100 Euro pro Monat", sagt Ursula Bauer. "Im Zweifelsfall sollte man lieber auf ein Tier verzichten oder die Anschaffung verschieben, bis alle Voraussetzungen erfüllt sind", so die Biologin weiter.

Die Entscheidung, ein Tier zu kaufen, sollte grundsätzlich der künftige Tierhalter selbst beziehungsweise die Familie in Ruhe gemeinsam treffen. Die hektische Vorweihnachtszeit ist hier mit Sicherheit kein geeigneter Zeitpunkt. Egal ob Hund oder Hamster - jedes Haustier hat als echtes Familienmitglied Anspruch auf tägliche Zuwendung, eine angemessene Unterbringung und liebevolle Pflege. In diesem Zusammenhang müssen Eltern davon ausgehen, dass Kinder nur bedingt den Anforderungen an eine artgerechte Tierhaltung gerecht werden können.

"Schenken Sie lieber ein kuscheliges Stofftier und besuchen Sie gemeinsam mit ihren Kindern ein Tierheim, wo Sie sich erst einmal über die Bedürfnisse des Wunschtieres informieren können, um vielleicht später dann, ganz bewusst und gut vorbereitet, einem Tier für immer ein gutes Zuhause bieten zu können", sagt Ursula Bauer von aktion tier abschließend.



Unser Flyer "Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke" kann kostenlos über unsere Geschäftsstellen in Berlin und München angefordert oder im Internet unter www.aktiontier.org im Downloadbereich heruntergeladen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

aktion tier - menschen für tiere e.V. ist eine der mitgliederstärksten Tierschutzorganisationen seiner Art. Der Verein verfolgt das Ziel, mit unkonventionellen und dynamischen Methoden effektiven Tier-, Natur- und Artenschutz zu betreiben. Die notwendige Unterstützung erhält aktion tier durch seine zahlreichen Mitglieder. Es ist dem Einsatz der Ansprechpartner vor Ort, der Mitgliederbetreuung in Berlin, den Geschäftsstellen in München und Berlin, den Fachberatungsstellen und den Kooperationspartnern in ganz Deutschland zu verdanken, dass aktion tier eine große Akzeptanz auch von Seiten anderer Tierschutzorganisationen und politischer Gremien entgegengebracht wird.




PresseKontakt / Agentur:

aktion tier - menschen für tiere e.V.
Ursula Bauer
Kaiserdamm 97
14057 Berlin
Info(at)aktiontier-pressestelle.org
030-30103831
http://www.aktiontier.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Himark vergibt Lizenz für sein integriertes bioRefinery?-Patent und seine zum Patent angemeldete Technologie für verbesserte Äthanolproduktion an Western Plains Energy LLC im Wert von $15.000.000,-- RED NOSE DAY 2011 -  Kindernothilfe in Uganda
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.12.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535048
Anzahl Zeichen: 2571

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bauer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-30103831

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"aktion tier warnt vor dem Verschenken lebender Tiere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aktion tier - menschen für tiere e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

aktion tier: Glasscheiben - Gefahr für Vögel ...

Je nach Lichteinfall spiegeln Fenster auch die umgebende Landschaft - kein Grund also für Vögel, nicht draufzuzufliegen. "Jährlich sterben zahllose Vögel durch sogenannte Scheibenanflüge und vor allem im Herbst sind die noch recht unerfahre ...

Alle Meldungen von aktion tier - menschen für tiere e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z