Huber: Hilfe für Demenzkranke weiter verbessern - Gesundheitsministerium entwickelt 20 Empfehlungen

Huber: Hilfe für Demenzkranke weiter verbessern - Gesundheitsministerium entwickelt 20 Empfehlungen für Kliniken

ID: 535159

Huber: Hilfe für Demenzkranke weiter verbessern - Gesundheitsministerium entwickelt 20 Empfehlungen für Kliniken



(pressrelations) -
Bayern stärkt die medizinische Versorgung von Patienten mit Demenzleiden im Krankenhaus. Das bayerische Gesundheitsministerium hat einen Maßnahmenkatalog mit 20 Empfehlungen für Allgemeinkrankenhäuser entwickelt. Das betonte Dr. Marcel Huber, Gesundheitsminister, anlässlich der 13. Sitzung des Expertenkreises Geriatrie im Bayerischen Gesundheitsministerium. "Gerade für Menschen mit Demenzerkrankung bedeutet ein Klinikaufenthalt einen tiefen Einschnitt in ihren ohnehin schwierigen Alltag. Für sie sind ein hohes Maß an menschlicher Zuwendung und individuelle Betreuung besonders wichtig", so Huber. Die Empfehlungen beinhalten 20 konkrete Maßnahmen, wie die besondere Situation Demenzkranker im Klinikalltag berücksichtigt werden kann. Sie umfassen zum Beispiel Schulungen des Pflegepersonals und der Ärzte, die Einrichtung von Patientenbegleitteams oder einer interdisziplinären Station. Zudem sollen Angehörige verstärkt eingebunden werden ? sowohl bei der Aufnahme des Patienten in die Klinik als auch während des Aufenthalts. Sie kennen die Vorlieben und Gewohnheit der Patienten und können ihnen somit Ängste nehmen. "Einige Maßnahmen können bereits kurzfristig und ohne großen Aufwand umgesetzt werden. Die Empfehlungen leisten Hilfe für Betroffene, Angehörige und Krankenhauspersonal", so Huber.

Ziel des Bayerischen Gesundheitsministeriums ist es, die Versorgung der Demenzkranken in ganz Bayern weiter zu verbessern. Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen, bei denen Alzheimer oder andere Demenzerkrankungen diagnostiziert werden. "Allein in Bayern leiden derzeit rund 160.000 Menschen im Alter von über 65 Jahren an einer Demenz", so Huber. Etwa 15 Prozent der Patienten, die in Kliniken wegen einer körperlichen Erkrankung behandelt werden, sind demenzkrank.

Die Empfehlungen werden den Krankenhäusern zur Verfügung gestellt. Sie können auch im Internet heruntergeladen werden unter: www.krankenhausversorgung.bayern.de.



Weitere Informationen: http://www.krankenhausversorgung.bayern.de


Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2,
81925 München
Telefon: +49 (0)89 9214 - 00
Fax +49 (0)89 9214-2266
E-Mail: poststelle@stmug.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrplanänderungen für Autokraft-Linien im Norden AG des 1. Untersuchungsausschusses 'Gorleben'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535159
Anzahl Zeichen: 2677

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huber: Hilfe für Demenzkranke weiter verbessern - Gesundheitsministerium entwickelt 20 Empfehlungen für Kliniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huml: Bayern verstärkt Diabetes-Prävention ...

Zuckererkrankungen 2014 Jahresschwerpunktthema Weltdiabetestag am 14. November "Leben Sie gesund - mit und ohne Diabetes! Achten Sie auf regelmäßige Bewegung und gute Ernährung." Dies betonte die Bayerische Gesundheitsministerin ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z