Weiß: Mehr Steuergerechtigkeit durch Abbau der kalten Progression

Weiß: Mehr Steuergerechtigkeit durch Abbau der kalten Progression

ID: 535314
(ots) - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den
Gesetzentwurf zum Abbau der kalten Progression bei der
Einkommensbesteuerung beschlossen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Mit ihrem Gesetzentwurf zum Abbau der kalten Progression
demonstriert die christlich-liberale Koalition, dass sie für eine
Steuerpolitik mit Augenmaß steht. Sie verzichtet auf kostspielige und
nicht zeitgemäße Steuerentlastungen, die nur auf Pump zu finanzieren
wären. Einnahmen des Staates aus verdeckten Steuererhöhungen werden
jedoch konsequent an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
zurückgegeben. Lohnerhöhungen werden künftig nicht mehr von einer
überproportional anwachsenden Steuerbelastung aufgefressen. Das ist
ein Stück mehr Steuergerechtigkeit.

Vollkommen unverständlich ist die Haltung der
SPD-Ministerpräsidenten, die angedroht haben, eine Rückgabe der von
den Ländern erzielten zusätzlichen Einnahmen aufgrund der kalten
Progression an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bundesrat zu
verweigern.

Sogar noch einen Schritt weiter gehen will die Bundes-SPD. Auf dem
Bundesparteitag beschloss sie ein Steuerkonzept, mit dem sie die in
ihrer eigenen Regierungszeit verwirklichte Senkung des
Spitzensteuersatzes zurücknehmen will. Damit zielt sie vorgeblich auf
Millionäre. In Wirklichkeit würde ein solcher Schritt ganz massiv die
Steuerprogression befeuern. Ungeniert würde der Staat in die Taschen
der breiten Masse der Arbeitnehmer, vor allem der Bezieher kleiner
und mittlerer Einkommen, greifen. Politik für Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer sieht anders aus - die unionsgeführte Bundesregierung
macht es vor."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rüstungsexportbericht für das Jahr 2010 Schiewerling/Connemann: Berufsbezeichnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2011 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535314
Anzahl Zeichen: 2123

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiß: Mehr Steuergerechtigkeit durch Abbau der kalten Progression"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z