Die Herausforderung der Zukunft: Wie die Jugend die EU sieht

Die Herausforderung der Zukunft: Wie die Jugend die EU sieht

ID: 53588

Die jüngsten Diskussionen über die Zukunft Europas, angeheizt vom Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon, legen wieder einmal offen, welche Legitimationsprobleme die EU gerade bei jüngeren Menschen hat. Viele sehen ihre Interessen nicht berücksichtigt, ihre Stimme nicht gewürdigt, obwohl sie der Idee eines geeinten Europas durchaus positiv gegenüberstehen.



(firmenpresse) - Philipp Scharff, Geschäftsführer der Heinz-Schwarzkopf-Stiftung und Michael Knoll, Leiter des Berliner Büros der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, fassen das aktuelle Meinungsbild vieler Jugendlicher in ihrem Artikel "Europa anders denken" auf dem Online-Magazin The European Circle www.european-circle.de zusammen.

Mit welchen Mitteln die europäische Jugend motiviert werden kann und welche Themen sie beschäftigen hat sich in langer und vielseitiger Arbeit der beiden Stiftungen mit Jugendlichen aus ganz Europa herauskristallisiert.
Diese Erfahrungen und eine Diskussionsrunde in der italienischen Botschaft lassen Scharff und Knoll nun in ihre Interpretation des gegenwärtigen Bildes der EU bei jungen Menschen miteinfließen.

Über The European Circle:
Wächst zusammen, was zusammen gehört? The European Circle sieht mehr als goldene Sterne auf königsblauem Grund. The European Circle zeigt Chancen und Gefahren der europäischen Integration auch abseits der Brüsseler Bürokratie. Was gut funktioniert, was besser laufen könnte, woran noch nicht mal gedacht
wurde.

The European Circle www.european-circle.de versteht sich als unabhängiges Forum für die Themen Europas im 21. Jahrhundert. The European Circle stellt die Geschichten vor, die Europa auch aus anderen Blickwinkeln repräsentieren. Ob aus der großen Politik oder dem Alltag in den Ländern. Lebensnähe und Authentizität stehen im Vordergrund.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Egon Huschitt
The European Circle
Thedestraße 2
22767 Hamburg
T: 040/22817596-0
F: 040/22817596-9



PresseKontakt / Agentur:

Egon Huschitt
The European Circle
Thedestraße 2
22767 Hamburg
T: 040/22817596-0
F: 040/22817596-9



drucken  als PDF  an Freund senden  Phoenix - Insolvenzverwalter verliert Klagen gegen Anleger – Gemeinsame Erklärung „Die Ingenieurwissenschaften in Zukunft“
Bereitgestellt von Benutzer: theeuropeancircle
Datum: 14.07.2008 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Egon Huschitt

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1671 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Herausforderung der Zukunft: Wie die Jugend die EU sieht "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The European Circle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The European Circle


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z