Märchenstunden in ZDF tivi / Von Aschenputtel bis Schneewittchen

Märchenstunden in ZDF tivi /
Von Aschenputtel bis Schneewittchen

ID: 536193
(ots) - Mit einem märchenhaften Sonntag startet ZDF tivi,
das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, an diesem Wochenende in die
Weihnachtszeit. Den Auftakt bilden am 11. Dezember die klassischen
Märchen "Rotkäppchen", "König Drosselbart" und "Aschenputtel". Für
kleine und große Märchenfreunde zeigt das ZDF in diesem Jahr
insgesamt elf Märchenfilme.

Phantastische Geschichten um Prinzessinnen und Könige, Riesen und
Hexen liegen dem ZDF seit jeher am Herzen. Die Märchenadaptionen
leben dabei auch von bekannten Schauspielern, die für die Filme in
außergewöhnliche Rollen schlüpfen. Egal ob Dirk Bach und Christine
Urspruch das alternde Königspaar in "Dornröschen" mimen, Maria Schell
die Fürstin Maria in "König Drosselbart", Katharina Thalbach das
"Rumpelstilzchen" oder Simone Thomalla die böse Stiefmutter in
"Aschenputtel". Entstanden ist in jedem Fall bildstarkes
Erzählfernsehen, das die Grimmsche Märchenwelt lebendig werden lässt.
Auch die jüngste Märchenadaption des ZDF, "Der Eisenhans", wartet an
Heiligabend mit einer herausragenden Besetzung auf: Neben den
renommierten Charakterschauspielern Michael Mendl und André M.
Hennicke stehen junge Darsteller wie Paula Schramm oder Laurence Rupp
im Mittelpunkt der Handlung.

Die Sendetermine:

Sonntag, 11. Dezember 2011

7.40 Uhr - Rotkäppchen

14.00 Uhr - König Drosselbart

15.35 Uhr - Aschenputtel

Samstag, 17. Dezember 2011

8.05 Uhr - Frau Holle

Sonntag, 18. Dezember 2011

7.30 Uhr - Froschkönig

Samstag, 24. Dezember 2011 (Heiligabend)

15.30 Uhr - Der Eisenhans (TV-Premiere)

Sonntag, 25. Dezember 2011

7.55 Uhr - Schneewittchen und das Geheimnis der Zwerge

9.20 Uhr - Hänsel und Gretel

Montag, 26. Dezember 2011



8.45 Uhr - Dornröschen

11.35 Uhr - Rumpelstilzchen

12.55 Uhr - Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/maerchen



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Christoph Plate wechselt im Frühjahr 2012 zur Schwäbischen Zeitung in die Chefredaktion Die Zukunft des Kinos ist digital: Mehr als 50.000 Kinos weltweit mit industrieweit hellster 2D- und 3D-Technologie von DLP Cinema®
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2011 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536193
Anzahl Zeichen: 2504

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märchenstunden in ZDF tivi /
Von Aschenputtel bis Schneewittchen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z