Das Leben mit Diabetes eigenständig gestalten
Ein Leben mit Diabetes ohne Medikamente oder Insulinspritzen – für viele Diabetiker ein Wunschtraum. Dass dieser Traum Wirklichkeit werden kann, zeigt das aktuell veröffentlichte Buch „Aktiv gegen Diabetes“ der Diabetes-MOBIL-Geschäftsführer Gabriele Faber-Heinemann und Prof. Dr. Lutz Heinemann. Das in der Verlagsgruppe Mainz erschienene Buch hilft dem Le-ser mit vielen praktischen Tipps, seine Lebensgewohnheiten zu ändern und damit ein aktiveres und gesünderes Leben zu führen. Die ebenfalls gerade publizierte Diabetes-MOBIL-Studie be-legt, dass dadurch viele Patienten einen besseren Umgang mit ihrer Erkrankung erreichen und sich damit auch ihre Lebensqualität verbessert. Gleichzeitig konnten viele der Patienten ihre Medikation reduzieren oder sogar ganz darauf verzichten. Quintessenz: Durch die Umstellung der Ernährung und regelmäßige Bewegung lässt sich Typ-2-Diabetes gut „bekämpfen“.

(firmenpresse) - Ein Leben mit Diabetes ohne Medikamente oder Insulinspritzen – für viele Diabetiker ein Wunschtraum. Dass dieser Traum Wirklichkeit werden kann, zeigt das aktuell veröffentlichte Buch „Aktiv gegen Diabetes“ der Diabetes-MOBIL-Geschäftsführer Gabriele Faber-Heinemann und Prof. Dr. Lutz Heinemann. Das in der Verlagsgruppe Mainz erschienene Buch hilft dem Le-ser mit vielen praktischen Tipps, seine Lebensgewohnheiten zu ändern und damit ein aktiveres und gesünderes Leben zu führen. Die ebenfalls gerade publizierte Diabetes-MOBIL-Studie be-legt, dass dadurch viele Patienten einen besseren Umgang mit ihrer Erkrankung erreichen und sich damit auch ihre Lebensqualität verbessert. Gleichzeitig konnten viele der Patienten ihre Medikation reduzieren oder sogar ganz darauf verzichten. Quintessenz: Durch die Umstellung der Ernährung und regelmäßige Bewegung lässt sich Typ-2-Diabetes gut „bekämpfen“.
Die in dem Buch vorgestellte P.A.T.E - Methode basiert darauf, die Betroffenen nicht mit ihrer Erkrankung alleine zu lassen. Sie lernen, den Diabetes als Chance zu sehen, über ihre Motive für mehr Gesundheit nachzudenken und ihre eigenen Ziele zu finden. Sie werden zur Durchfüh-rung von Lebensstil-Änderungen im Alltag motiviert, in dem sie konkrete Erfolge erleben und messen können. P.A.T.E steht für Planen, Aktivieren, Trainieren und Erhalten – und beschreibt somit die vier Phasen, die zu einer erfolgreichen Änderung von Lebensgewohnheiten notwendig sind.
„Die Menschen müssen vor allem die durch Lebensstil-Änderungen gewonnenen Vorteile für sich selber spürbar erkennen“, erläutert Faber-Heinemann. „Ihre Lebensqualität soll nachhaltig steigen und sie dürfen nicht das Gefühl haben, auf etwas verzichten zu müssen.“ Mit ihrem Buch will Faber-Heinemann die Patienten in ihrem heimischen Umfeld begleiten. Daher beschreibt sie in dem Ratgeber, wie sich Änderungen der Lebensgewohnheiten in den persönlichen Lebensall-tag integrieren lassen. Das 40-Wochen-Programm führt den Leser Schritt für Schritt, Kapitel für Kapitel zu mehr Gesundheit, neuer Lebensqualität und einem besseren Verständnis für die Er-krankung. Die Vorschläge für eine geeignete Ernährung und Bewegungsaktivitäten helfen dabei ebenso wie Entspannungstechniken und Wege zu den persönlichen Energiequellen.
Die positive Wirkung dieser so genannten „Lifestyle-Interventionen“ bei Patienten, die bereits lange an Diabetes erkrankt waren, dokumentiert die Diabetes-MOBIL Studie, die im Juli 2008 in der anerkannten deutschen Fachzeitschrift „Diabetes, Stoffwechsel und Herz“ veröffentlicht wird. Diese sechsmonatige Untersuchung mit 117 Patienten ergab, dass sich durch die Umstellung der Ernährung und regelmäßige Bewegung neben den Blutzuckerwerten auch der Blutdruck sowie der Fettstoffwechsel deutlich verbessern und sogar wieder normalisieren lassen. Hierfür ist allerdings eine dauerhafte Änderung der Lebensgewohnheiten zwingend erforderlich, getreu dem Motto: Von heute ab und dann für immer.
Das Buch „Aktiv gegen Diabetes“, ISBN 978-3-8107-0027-8, ist ab sofort im Buchhandel oder über die Verlagsgruppe Mainz (www.verlag-mainz.de) zu einem Preis von 24,80 Euro erhältlich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund Diabetes-MOBIL
Das Unternehmen Diabetes-MOBIL wurde im Jahr 2005 von Gabriele Faber-Heinemann und Prof. Dr. Lutz Heinemann als gemeinnützige GmbH mit Sitz in Düsseldorf gegründet. Das erklär-te Ziel ist die MOtivation und Begleitung bei der Implementation von Lebensstil-Änderungen bei Patienten, woraus sich der Firmenname ableitet.
Zu diesem Zweck entwickelten die Düsseldorfer die P.A.T.E - Methode (Planen – Aktivieren – Trainieren – Erhalten). Zur lokalen Umsetzung dieser Methode in die Praxis werden Diabetiker bei der Umstellung ihrer Lebensgewohnheiten von einem ausgebildeten „Diabetes-Paten“ ange-leitet. Dieser hilft ihnen nicht nur dabei, die Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten zu verbessern und in den Alltag einzugliedern, sondern sie vermittelt auch Hintergrundswissen und beantwortet die vielfältigen Fragen der Patienten.
Diabetes-MOBIL Pressebüro
Ziegs Kuchel Müller Communication Service, Tobias Sington Rosdal, Vogelsanger Weg 39, 50858 Köln, Telefon 0221 / 50 29 46 -46, Fax 0221 / 50 29 46 -49, t.sington(at)zkm-koeln.de
Datum: 14.07.2008 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53626
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Sington Rosdal
Telefon: 0221 50294646
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht. Die PDF-Datei beinhaltet das zehnte Kapitel des "Aktiv gegen Diabetes"-Buches um einen ersten Eindruck zu erhalten.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 900 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Leben mit Diabetes eigenständig gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressebüro Diabetes-MOBIL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).