IT-Gipfel stärkt BITMi-Initiative "Software made in Germany"

IT-Gipfel stärkt BITMi-Initiative "Software made in Germany"

ID: 536853
(ots) - Der IT-Mittelstand wurde beim IT-Gipfel 2011 von
Dr. Oliver Grün, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband
IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und Vorstand der GRÜN Software AG,
vertreten.

Dabei musste er im Verlaufe des IT-Gipfels feststellen, dass der
IT-Mittelstand auch in diesem Jahr unterrepräsentiert war. Oliver
Grün adressiert deswegen an Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler:

"Der BITMi repräsentiert die Interessen von mehr als 600
mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem
Umsatzvolumen von mehr als eine Milliarde Euro und tritt als einziger
Verband ausschließlich für mittelständische Interessen ein. Das zeigt
sich auch in Standortinitiativen wie "Software Made in Germany", die
bislang ohne jede Beteiligung der Politik realisiert wurden."
Deswegen fordert der BITMi-Vorsitzende: "Der unabhängige
IT-Mittelstand muss mehr in den Gipfelprozess mit einbezogen werden!"

Denn ohne Entwicklung des IT-Mittelstands wird auch der
IT-Standort Deutschland nicht wachsen. Dies bestätigt der Monitoring
Report 2011 von TNS Infratest. Infratest fordert, die
Internationalisierung des Mittelstands voranzutreiben. Der
IT-Mittelstand sollte bei der Internationalisierung von der
Förderpolitik begleitet werden. So sei auch der Aufbau von Global
Playern möglich. Eine vorgestellte Studie zum Thema Deutsche Software
Champions hat ausdrücklich festgestellt, dass die Bildung und Nutzung
einer Marke "Software Made in Germany" wichtig für die
Internationalisierung sei.

Das Siegel "Software Made in Germany" des Bundesverband
IT-Mittelstand e.V. (BITMi) soll auf die besonderen Werte der
deutschen Software hinweisen. Dabei soll es nicht nur die deutschen
Kunden begeistern, sondern weltweit zu einem Qualitätssiegel werden.

"Weltweit werden die deutschen Autos bewundert. Warum sollte


"Software Made in Germany" nicht eine vergleichbare Marktstellung
erobern?", so Martin Hubschneider, Vorstand des Bundesverband
IT-Mittelstand und Vorstandsvorsitzender der CAS Software AG und
ergänzt: "Wir wünschen uns die Unterstützung der Politik hierfür."



Pressekontakt:
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
Augustastr. 78-80
52070 Aachen
kontakt@bitmi.de
Telefon: 0241 1 89 05 58
Telefax: 0241 1 89 05 55

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Maxthon 3 für den Edison Award 2012 nominiert: Eine Auszeichnung für Innovationen und Wegbereiter Issue Tracker von JetBrains erweitert auf Cloud-Computing
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536853
Anzahl Zeichen: 2576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Gipfel stärkt BITMi-Initiative "Software made in Germany""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband IT-Mittelstand e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z