Kretschmer/Rupprecht: Wir schaffen Willkommenskultur für Leistungsträger

Kretschmer/Rupprecht: Wir schaffen Willkommenskultur für Leistungsträger

ID: 537112
(ots) - Das Kabinett hat am Mittwoch den Entwurf eines
Gesetzes zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie beschlossen.
Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Kretschmer, und der
bildungspolitische Sprecher der Fraktion, Albert Rupprecht:

"Wer bei uns einen Abschluss macht, verdient auch eine faire
Chance auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Wer sich für Deutschland als
Studienort entscheidet, Deutsch lernt und zudem noch eine aus
öffentlichen Mitteln finanzierte hochwertige Ausbildung erhalten hat,
ist beim Fachkräftethema unser erster Ansprechpartner. Und nicht nur
das. Er verdient auch die Perspektive für ein Leben bei uns.

Deshalb wollen wir ausländischen Absolventen deutscher Hochschulen
künftig schon während der einjährigen Suchphase unbeschränkten
Arbeitsmarktzugang gewähren. Außerdem bieten wir ihnen eine konkrete
Perspektive für eine Niederlassungserlaubnis. Wer an einer deutschen
Hochschule seinen Abschluss gemacht hat, über einen angemessenen
Arbeitsplatz verfügt und 24 Monate in die Rentenversicherung
eingezahlt hat, kann künftig ein unbeschränktes Aufenthaltsrecht
bekommen.

In unserer alternden Gesellschaft werden wir unseren Wohlstand nur
bewahren können, wenn wir im weltweiten Wettbewerb um die besten
jungen Köpfe bestehen. Hierzu schaffen wir jetzt die
Voraussetzungen."

Hintergrund:

Rund 250.000 junge Menschen kommen zum Studium nach Deutschland.
Viele von ihnen suchen und finden nach Abschluss des Studiums in
einem Drittland eine Anstellung. Bislang berechtigt die
Aufenthaltserlaubnis für ausländische Studenten und Absolventen im
Orientierungsjahr zu einer Beschäftigung von maximal 90 Tagen im
Jahr. Eine Niederlassungserlaubnis gibt es bislang erst ab einem
Jahreseinkommen von mindestens 66.000 Euro.





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wirtschaftsweiser Bofinger kritisiert Gipfelbeschlüsse als unzureichend Krings: Sorgfalt geht vor Schnelligkeit bei NPD-Verbotsverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2011 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537112
Anzahl Zeichen: 2287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kretschmer/Rupprecht: Wir schaffen Willkommenskultur für Leistungsträger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z