Die schwäbische Hausfrau hat recht!

Die schwäbische Hausfrau hat recht!

ID: 537180

Die schwäbische Hausfrau hat recht!



(pressrelations) - Zu den Ergebnissen des EU-Gipfels, erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch:

"Man kann nicht mehr ausgeben als man einnimmt." Diesen Satz hat die Kanzlerin einer schwäbischen Hausfrau untergeschoben. Mir sagte eine schwäbische Hausfrau, dass die Kanzlerin einen wichtigen Satz unterschlagen hat: "Warum kommt so wenig rein in die Kasse?" Früher standen die Frauen vor den Werkstoren und nahmen den Männern sofort den Wochenlohn aus den Händen, damit sie nicht das ganze Geld versaufen.

Doch warum kassiert eigentlich der Staat nicht wie eine schwäbische Hausfrau das Geld bei den Leuten ein, die uns die Krise eingebrockt haben und daran noch verdienen?

Das ist der Haken an dem geplanten Vertrag der 17 Euroländer und sechs weiterer EU-Staaten. Es sollen drakonische Maßnahmen gegen Staaten erhoben werden, die gegen die Haushaltsdisziplin verstoßen. Doch ich habe noch nicht von Maßnahmen im Rahmen des neuen Vertrages gehört, die zur Haushaltsdisziplin bei den Einnahmen führen sollen. Das ist nicht nachvollziehbar. In Europa gibt es ein verwaltetes Vermögen von 27,1 Billionen Euro. Wo ist die Solidarität der Wohlhabenden mit Europa? Die Menschen, die jahrelang ein Hohelied auf Europa gesungen haben, weil sie sich dumm und dämlich verdient haben, werden jetzt ganz kleinlaut. Die Kanzlerin muss endlich verstehen, dass der erste Satz der schwäbischen Hausfrau nur sinnvoll ist, wenn man den zweiten Satz nicht unterschlägt.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de

Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Menschenrechte fuer die arabische Welt BRÜDERLE-Interview für die Passauer Neue Presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537180
Anzahl Zeichen: 2216

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die schwäbische Hausfrau hat recht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z